Kurzgefasst
Was ist offen6?
Nach der Sommerpause wird der Beginn der neuen Saison mit einem grossen Fest für Jung und Alt gefeiert. Während eines ganzen Tages zeigen wir ein abwechslungsreiches Programm im Opernhaus, auf den Probebühnen und in unseren Werkstätten. Das Eröffnungsfest wurde nach dem Intendantenwechsel eingeführt und findet nun zum sechsten Mal statt – deshalb der Name offen6. Offen bedeutet nicht nur Eröffnung der neuen Saison, sondern auch eine Öffnung des Opernhauses für alle Interessierten – sowohl am 23. September als auch während der gesamten Spielzeit.
Brauche ich für jede Veranstaltung am Eröffnungsfest ein Ticket?
Nein, viele Programmpunkte können ohne Ticket besucht werden. Bei einigen Veranstaltungen ist der Platz begrenzt, deshalb werden in den Pavillons auf dem Sechseläutenplatz 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung Karten ausgegeben und das alles natürlich gratis. Früh kommen lohnt sich! Für welche Veranstaltungen ein Ticket ausgegeben wird und für welche nicht, ist auf dem Flyer notiert.
Können Tickets reserviert werden und werden Sitzplätze vergeben?
Die Ticketausgabe läuft nach dem Prinzip „first come, first served“. Die Tickets sind nicht nach Sitzplätzen nummeriert, bei Veranstaltungen auf der Hauptbühne des Opernhauses erhalten die ersten in der Schlange Tickets für das Parkett, die nächsten sitzen in der Galerie, usw.
Wie gelange ich zum Opernhaus Zürich?
Wir empfehlen eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis Zürich Bellevue oder Zürich Stadelhofen. In der Umgebung des Sechseläutenplatzes gibt es nur eine beschränkte Anzahl an Parkplätzen, zum Beispiel im Parkhaus Opera.
Wie finde ich den Spiegelsaal oder die Montagehalle?
Neben den Infos auf dem Lageplan sind alle Veranstaltungsorte gut beschriftet. Bei Fragen wenden Sie sich an Opernhaus-Mitarbeiter oder gehen Sie an den Informations-Stand auf dem Sechseläutenplatz. Die Montagehalle im Werkstattgebäude ist nur wenige Schritte vom Opernhaus entfernt in der Seerosenstrasse 4. Die Ateliers auf vier Etagen geben einen spannenden Eindruck von der Handwerkskunst der Bühnenbauer und sind an diesem Tag absolut einen Besuch wert!