Aktuell auf der Bühne
Mit jedem Budget
ins Opernhaus

Liederabend
Simon Keenlyside
Der britische Bariton Simon Keenlyside widmet sich in seinem Zürcher Rezital gemeinsam mit dem Pianisten Malcom Martineau dem deutschen und französischen Lied. Die beiden präsentieren Mörike-Lieder von Hugo Wolf, Lieder aus Schuberts Schwanengesang sowie Werke von Claude Debussy und Gabriel Fauré. Dass Keenlyside ursprünglich Zoologe werden wollte und sich auch sonst gerne in der freien Natur aufhält, davon zeugen die ausgewählten Brahms-Lieder sowie Maurice Ravels kleiner Liedzyklus Histoires naturelles nach Tiergedichten von Jules Renard: Die Hauptrollen spielen hier ein eitler Pfau, eine fleissige Grille, ein gefrässiger Schwan, ein majestätischer Eisvogel sowie ein witziges Perlhuhn.
07 Dez 2023
Trailer «Sweeney Todd»
«Stephen Sondheims Broadway-Erfolg «Sweeney Todd» wird in der Regie von Andreas Homoki zum schillernden Horrortrip.»
NZZ, 10.12.19

Es weihnachtet sehr!
Geschenke aus dem Opernhaus
Das Warten hat ein Ende: Unsere kultigen Planentaschen sind zurück! Sie sind das perfekte Weihnachtsgeschenk für die umweltbewusste beste Freundin. Schwiegereltern beeindruckt man mit einer Geschenkkarte, und der Neffe freut sich bestimmt über eine Club Jung-Mitgliedschaft.

Nov / Dez
Playlist
Kenn' ich nicht, hab' ich noch nie gehört, was soll denn das sein? Wir haben für Sie eine Playlist mit ausgewählten Hits aus unserem Spielplan im November und Dezember zusammengestellt.

Loge ist mein Mann
Harald Schmidt
Harald Schmidt ist nicht nur ein legendärer Talkmaster und Entertainer, sondern auch passionierter Orgelspieler und – neuerdings – Wagner-Experte. Am Opernhaus Zürich hat er den neuen Ring des Nibelungen gesehen. Was sagt ihm Richard Wagners berühmte Tetralogie? Was hält er vom Kult um den Grünen Hügel? Welche Werke spielt er privat zu Hause am Klavier? Und warum schlägt sein Herz für die Operette?

Eine neue Perspektive
Führungen
Haben Sie schon einmal an einer Opernhaus-Führung teilgenommen? Der Rundgang führt Sie auf die Bühne, vorbei an Requisite, Maske und Schneiderei, in den Kostümfundus sowie in das Möbel- und Kulissenlager des Opernhauses. Gibt es auch auf Englisch und für Familien!
Tanzen mit neurologischen Herausforderungen
«Connect» ist ein Tanzprojekt für Menschen mit neurologischen Herausforderungen wie Multiple Sklerose oder Parkinson und bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Verbindungen zu schaffen mit sich selbst und anderen. Kreativität, Leichtigkeit, Gleichgewicht, Ausdruck, Körperhaltung: All das lässt sich im Tanz neu entdecken.
mehr