Stellen

Lichtpultoperator:in – Veranstaltungstechniker:in (100%)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 700 Mitarbeitenden in Kunst, Technik und Administration und einem Angebot von jährlich 12 Neuproduktionen, 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen eines der produktivsten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes und der grösste Kulturbetrieb der Schweiz.

Wir suchen per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n einsatzfreudige:n

Lichtpultoperator:in – Veranstaltungstechniker:in (100%)

(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)

Diese verantwortungsvolle und abwechslungs­reiche Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:

  • Programmierung von ETC Lichtsteuerungsanlagen und Netzwerksystemen
  • Erhaltung des ordnungsgemässen Zustandes der Licht-Regieanlage
  • Unterhalt, sowie Revisionen der Vorbühnenscheinwerfer/Movinglights in Teilbereichen
  • Sicherstellung des Beleuchtungsablaufes, bei Bedarf Anordnung von Beleuchtungskorrekturen
  • Aufbau des bestehenden Videosystems während des Proben- und Vorstellungsbetriebes
  • Betreuung komplexer Netzwerksysteme
  • Umsetzung der Vorstellungsabläufe für Gastspiele des Opernhauses Zürich
  • Unterstützung der Beleuchter*innen bei ihren diversen Funktionen
  • Überprüfung der beleuchtungstechnischen Qualität der Vorstellungen und Einleitung der erforderlichen Massnahmen, um diese zu erhalten

Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Posi­tion sind:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur*in, Elektromecha­ni­ker:in und/oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/-frau ist unerlässlich
  • Einschlägige Berufserfahrung als Lichtregie-/Stellwerksbeleuchter:in
  • Erfahrung mit ETC Lichtpulten
  • Erfahrung mit komplexen Netzwerksystemen
  • Grundwissen Videotechnik
  • Erfahrung im Umgang mit Movinglights
  • Gutes visuelles Auffassungsvermögen
  • Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen
  • Theatererfahrung von Vorteil
  • Erfahrung mit Coolux Pandoras Box Mediaserver von Vorteil

Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiter­bildung mitbringen, sind Sie unser:e Wunschkandi­dat:in.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 30. April 2023 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Mitarbeiter:in Reinigungsdienst (50%)

Das Opernhaus Zürich ist mit rund 700 Mitarbeitenden in Kunst, Technik und Administration und einem Angebot von jährlich 12 Neuproduktionen, 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen eines der weltweit produktivsten Opernhäuser.

Infolge Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir ab dem 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/n

Mitarbeiter:in Reinigungsdienst (50%) mit Wochenendeinsätzen

  • Fachgerechte Ausführung von täglichen Pflege-, Unterhalts – und Reinigungsarbeiten eines Teilbereiches der Räumlichkeiten im Opernhaus und seiner Nebengebäude;
  • Begleitung der Vorstellungen und Bodenreinigung der Bühne;
  • Toilettenkontrolle während der Vorstellungen.

Ihr Profil

  • Berufserfahrung in der Unterhaltsreinigung von anspruchsvollen Gebäuden;
  • Kenntnisse der geltenden Sicherheit – und Hygienerichtlinien;
  • Gute Deutschkenntnisse sowie gepflegtes Erscheinungsbild.

Wenn Sie ausserdem gerne in einem künstlerischen Umfeld arbeiten, belastbar sind und auch in hektischen Zeiten nicht den Mut verlieren, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis 31. Mai 2023 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Leonie Walder, HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Maskenbilder:in (80%)

Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeitenden aus Kunst, Technik und Administration und seinem Angebot von 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Rau­mes. Unter der Leitung von Intendant Andreas Homoki, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektor Christian Spuck stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.

Wir suchen ab 21. August 2023 oder nach Vereinbarung eine:n ausgebildete:n und versierte:n

Maskenbildner:in (80 %) für Damenchor, Statisterie und Ballett

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner:in
  • Abschluss IHK Maskenbildner:in ist von Vorteil
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Gestaltungsfähigkeit
  • Selbständige und initiative Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement

Wenn Sie ausserdem belastbar, kommunikativ und flexibel sind, über psychologisches Geschick im Umgang mit Künstler:innen und über mündliche Englischkenntnisse verfügen, könnten Sie unser:e Wunschkandidat:in sein.

Ein aussergewöhnliches, vielfältiges Arbeitsumfeld in einem multikulturellen Betrieb, mit internationaler Ausstrahlung erwartet Sie.

Interessiert? Schriftliche Bewerbungen bitte bis 31. Mai 2023 an:

OPERNHAUS ZÜRICH AG
Leonie Walder, HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich

Chor der Oper Zürich

Der Chor der Oper Zürich bildet mit seinen 60 festangestellten Mitgliedern und der Mitwirkung von bis zu 160 Vorstellungen pro Saison einen wesentlichen Eckpfeiler des künstlerischen Ensembles am Opernhaus Zürich. Er vereinigt unter dem Dach des traditionsreichsten Schweizer Opernhauses Sängerinnen und Sänger auf höchstem professionellen Niveau, deren musikalische und stilistische Versiertheit sich mit darstellerischer Gestaltungskraft und spontaner Spielfreude verbinden. Regelmässig stellen seine Mitglieder ihr künstlerisches Format auch solistisch unter Beweis.
Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger

Wir suchen

einen 2. Alt
zwei 1. Tenöre
einen 2. Bass

Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.

Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über:
www.muvac.com/chor-der-oper-zuerich

Bitte in Ihr muvac-Profil eingeben: CV mit detaillierten Angeben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen)

Orchester Philharmonia Zürich

Philharmonia Zürich

Generalmusikdirektor: Gianandrea Noseda

sucht:

für die Orchesterakademie Saison 23/24:

  • Violoncello Probespieltermin 26. Mai 2023

Voraussetzung für die Orchesterakademie: Bei Stellenantritt nicht älter als 26 Jahre und abgeschlossene Bachelorausbildung
Ausbildung in: Orchesterliteratur(Oper/Konzert) und Kammermusik, Probespielvorbereitung durch Solistinnen und Solisten des Orchesters
Dauer: 2 Jahre, max. 180 Orchesterdienste pro Saison
Stipendium: CHF  21'600.-- pro Jahr bei Bedarf CHF  4'800.-- pro Jahr Wohnungszuschuss

Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muvac: www.muvac.com/philharmonia-zuerich
Bitte in Ihr muvac Profil eingeben: CV mit detaillierten Angaben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen).

OPERNHAUS ZÜRICH AG |  T: +41 44 268 64 51 |  | www.opernhaus.ch