
Stellen
HR Assistent:in (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeiter:innen aus Kunst, Technik und Administration und seinem Angebot von 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Andreas Homoki, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektor Christian Spuck stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.
Für unser HR-Team suchen wir per Mitte August 2022 oder nach Vereinbarung eine:n versierte:n
HR Assistent:in (100%)
Generalist:in
In unserem lebendigen Kulturbetrieb übernehmen Sie alle anfallenden operativen und administrativen Arbeiten der Personalbewirtschaftung. Es erwartet Sie insbesondere folgendes Aufgabenspektrum:
- Beraten und Unterstützen der Opernhaus Führungskräfte und Mitarbeiter:innen; Begleiten von Rekrutierungsprozessen; Personaladministration und anspruchsvolle Korrespondenz, wie Vertragswesen, Erfassen von Stellenbeschreibungen und Zeugnissen;
- Verantwortlich für die Ausbildung der KV-Lernenden sowie Beraten und Begleiten der Berufsbildner:innen;
- Mitarbeit in und Federführung von verschiedenen HR-Projekten im Rahmen des Kulturwandel-Masterplanes des Opernhauses, z.B. Bildungskonzept, Digitalisierung, u.a.;
- Unterstützen der Prozesse Personalbudgetierung und Zwischenabschlüsse für das gesamte Personal;
- Unterstützen und Entlasten des Personalleiters in allen operativen HR-Arbeitsbereichen, Innovationen und personalpolitischen Themen.
Für diese vielseitige Position suchen wir eine:n zertifizierte:n Personalassistent:in oder HR Fachmann/-frau; eine selbständige, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung in ähnlicher Funktion. Ihre effiziente, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise ist gepaart mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz und einer hohen Serviceorientierung. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Informatikkenntnisse, sind sehr gut organisiert und denken innovativ und aktiv mit. Wenn Sie ausserdem belastbar sind und gerne in einem künstlerischen Umfeld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Es erwartet Sie eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem aussergewöhnlichen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis 3. Juni 2022 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG // Beat Henzirohs, Leiter Personal // Falkenstrasse 1, 8008 Zürich // Enable JavaScript to view protected content.
Beleuchter:in (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeiter:innen aus Kunst, Technik und Administration und seinem Angebot von 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes.
Wir suchen per 1. August 2022 oder nach Vereinbarung eine:n einsatzfreudige:n
Veranstaltungstechniker:in – Beleuchter:in (100%)
(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)
Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:
- Auf– und Abbau von Beleuchtungskörpern im Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Betreuung und Bedienung sämtlicher lichttechnischer Gerätschaften
- Sicherstellen der beleuchtungstechnischen Abläufe im zugeteilten Aufgabengebiet während des Proben- und Vorstellungsbetriebes
- Unterstützung des Videooperators im Bereich des videotechnischen Hardwarekomponentenaufbaus
- Übernahme von infrastrukturellen Vorbereitungs- und Transportarbeiten im Bereich der Lagerhaltung Licht/Video
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an der Beleuchtungsanlage
- Übernahme elektrotechnischer Installationsarbeiten im Dekorationsbereich
- Sicherstellung sämtlicher vorgeschriebener periodischer Prüfungen im Bereich Licht/Video
- Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen im lichttechnischen Bereich
Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Position sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur:in, Elektromechaniker:in und/oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/-frau ist unerlässlich
- Einschlägige Berufserfahrung an einem Theater oder in der Veranstaltungsbranche von Vorteil
- Fahrausweis Kat. B
- Gutes visuelles Auffassungsvermögen
- Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen
Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes erwartet Sie.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 31. Mai 2022 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, Personalassistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Enable JavaScript to view protected content.
Maskenbildner:in (70 %)
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeiter:innen aus Kunst, Technik und Administration und seinem Angebot von 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Andreas Homoki, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektor Christian Spuck stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.
Wir suchen ab 22. August 2022 oder nach Vereinbarung eine:n ausgebildete:n und versierte:n
Maskenbildner:in (70 %) für Herrenchor, Statisterie und Ballett
Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Position sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Friseur:in und Maskenbildner:in
- Abschluss IHK Maskenbildner:in ist von Vorteil
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Gestaltungsfähigkeit
- Selbständige und initiative Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
Wenn Sie ausserdem belastbar, kommunikativ und flexibel sind, über psychologisches Geschick im Umgang mit Künstler:innen und über mündliche Englischkenntnisse verfügen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Ein aussergewöhnliches, vielfältiges Arbeitsumfeld in einem multikulturellen Betrieb, in welchem Menschen aus 56 Nationen arbeiten, wartet auf Sie.
Interessiert? Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 30. April 2022 an: OPERNHAUS ZÜRICH AG // Monica Varallo, Personalassistentin // Falkenstrasse 1, 8008 Zürich // Enable JavaScript to view protected content.
Orchester Philharmonia Zürich
Philharmonia Zürich
Generalmusikdirektor: Gianandrea Noseda
sucht:
Violoncello tutti Probespieltermin: 2. Juni 2022
Es-Klarinette 75% Probespieltermin: 4. Juni 2022
Viola tutti (2 Stellen) Probespieltermin: 1. Oktober 2022
Kontrabass tutti Probespieltermin: 7. Oktober 2022
Zuzüger:in Violoncello Probespieltermin: 13. Mai 2022, 14.00 Uhr
Pflichtstücke: Eines der drei Solo-Konzerte
- J. Haydn D-Dur
- A. Dvorak Cello-Konzert
- R. Schumann Cello-Konzert
sowie für die
Orchesterakademie Saison 22/23
Höchstalter: Bei Stellenantritt nicht älter als 26 Jahre
Voraussetzung: Abgeschlossene Bachelor Ausbildung
Ausbildung in: Orchesterliteratur(Oper/Konzert) und Kammermusik sowie Probespielvorbereitung durch Solisten des Orchesters
Dauer: 2 Jahre
Orchesterdienste: max. 180 pro Saison
Stipendium: CHF 21'600.-- pro Jahr bei Bedarf CHF 4'800.-- pro Jahr Wohnungszuschuss
Fagott (Probespieltermin: 30. Juni 2022)
Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muvac: www.muvac.com/philharmonia-zuerich
Bitte in Ihr muvac Profil eingeben: CV mit detaillierten Angaben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen).
OPERNHAUS ZÜRICH AG | T: +41 44 268 64 51 | Enable JavaScript to view protected content. | www.opernhaus.ch
Tanzpaar für die Neuproduktion «Le nozze di figaro» gesucht
Tanzpaar gesucht
Das Opernhaus Zürich sucht für die Neuproduktion
LE NOZZE DI FIGARO
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart, Regie: Jan Philipp Gloger, Musikalische Leitung: Stefano Montanari
Tanzpaar auf gehobenem Amateurniveau gesucht
Stil: Tango oder eine Tangoimprovisation. Alter etwa Ende 20 bis Mitte 40 mit Wohnsitz Schweiz
Probenperiode: 04. Mai 2022 bis 16. Juni 2022
Premiere: 19. Juni 2022
Während der Probenzeit ist eine Anwesenheit nach Rücksprache mit der Regie erforderlich.
weitere Vorstellungen:
So. 19.06.2022 19:00
Mi. 22.06.2022 19:00
Sa. 25.06.2022 19:00
Di. 28.06.2022 19:00
Fr. 01.07.2022 19:00
So. 03.07.2022 13:00
Do. 07.07.2022 19:00
So. 10.07.2022 20.00
WIEDERAUFNAHME 2022/2023
Probenperiode Wiederaufnahme Spielzeit 2022/2023: 05. – 20. September 2022
Endproben:
Fr. 16.09.2022 10:00-13:30
Sa. 17.09.2022 10:00-13:00
Di. 20.09.2022 18:00-22:00
Vorstellungen:
Fr. 23.09.2022 19:00
So. 25.09.2022 13.00
Fr. 07.10.2022 19.00
Do. 13.10.2022 19:00
Sa. 15.10.2022 19.00
Sa. 22.10.2022 19.00
Die Proben und Vorstellungen werden gemäss Aufwand finanziell vergütet.
Bewerbung
bitte CV elektronisch inkl. Foto bis zum 13. April 2022 an:
Katharina Heller
Opernhaus Zürich
Künstlerisches Betriebsbüro
Enable JavaScript to view protected content.