
Stellen
Mitarbeiter/in im Künstlerischen Betriebsbüro (100%)
Wir suchen per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in im Künstlerischen Betriebsbüro (100%)
(mit Wochenenddiensten)
In einem kleinen Team übernehmen Sie organisatorische und kaufmännische Arbeiten, um einen einwandfreien künstlerischen Betriebsablauf zu gewährleisten. Dies umfasst ein Aufgabenspektrum wie das tägliche Erstellen und Kommunizieren des Probenplans, die Betreuung der Produktionen und deren Teams, interne/externe Korrespondenz sowie die Reiseorganisation und Betreuung der Künstler/innen, die Organisation der Vorsingen, die Disposition und Betreuung der Künstlerwohnungen, die Erstellung und Abwicklung finanzieller Angelegenheiten (Künstlerabrechnungen), allgemeine Sekretariatsaufgaben (Empfang, Telefon, Ablage, etc.), Unterstützung und Korrespondenz in allen Belangen der Operndirektion. Weiterhin gehören die Mitarbeit und Koordination bei kurzfristigen Umbesetzungen und die Koordination der Datenbriefe u.a. zum Arbeitsbereich.
Für diese vielseitige Tätigkeit in einem lebendigen Kulturbetrieb bringen Sie folgende Qualifikationen mit:
· Mehrjährige Berufserfahrung in ähnlicher, administrativer Position, bevorzugt im Bereich des Musiktheaters
· Abgeschlossenes Studium Musikwissenschaft oder Kulturmanagement von Vorteil
· Deutsch: stilsicher in Wort und Schrift
Englisch: sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Weitere Fremdsprachen, insbesondere Italienisch, Französisch und Spanisch, von Vorteil
· Flexibilität und die Bereitschaft auf den betriebsnotwendigen Bedarf zu reagieren
· Übernahme von Wochenenddiensten
· Gute PC-Anwenderkenntnisse (insbesondere gute Kenntnisse der Software Theasoft erwünscht)
· Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement, gepflegte Umgangsformen
· Selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
· Grosse Affinität zu einem kulturellen und kreativen Umfeld
Sie verfügen über Feingefühl und eine hohe Serviceorientierung und gewährleisten unseren internationalen Künstler/innen mit Ihrer Gastfreundschaft und Ihrem Dienstleistungsverständnis einen herzlichen Empfang und eine hochstehende Betreuung. Wir freuen uns auf eine/n an Musik und Theater interessierte/n Kollegin/Kollegen, die/der auch in hektischen Zeiten einen klaren Kopf und den Humor bewahrt und in unser freundlich-dynamisches Team hineinpasst.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 31. Januar 2021 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, Personalassistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Enable JavaScript to view protected content.
Veranstaltungstechniker/in - Beleuchter/in (100%)
Wir suchen per 1. Mai 2021 oder nach Vereinbarung eine/n einsatzfreudige/n
Veranstaltungstechniker/in - Beleuchter/in (100%)
(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)
Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:
- Auf– und Abbau von Beleuchtungskörpern im Proben- und Vorstellungsbetrieb
- Betreuung und Bedienung sämtlicher lichttechnischer Gerätschaften
- Sicherstellen der beleuchtungstechnischen Abläufe im zugeteilten Aufgabengebiet während des Proben- und Vorstellungsbetriebes
- Unterstützung des Videooperators im Bereich des videotechnischen Hardwarekomponentenaufbaus
- Übernahme von infrastrukturellen Vorbereitungs- und Transportarbeiten im Bereich der Lagerhaltung Licht/Video
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsaufgaben an der Beleuchtungsanlage
- Übernahme elektrotechnischer Installationsarbeiten im Dekorationsbereich
- Sicherstellung sämtlicher vorgeschriebener periodischer Prüfungen im Bereich Licht/Video
- Erstellung von stückbezogenen Dokumentationen im lichttechnischen Bereich
Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Position sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur/in, Elektromechaniker/in und/oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/frau ist unerlässlich
- Einschlägige Berufserfahrung an einem Theater oder in der Veranstaltungsbranche von Vorteil
- Fahrausweis Kat. B
- Gutes visuelles Auffassungsvermögen
- Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen
Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sind Sie unser/e Wunschkandidat/in.
Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes erwartet Sie.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 28. Januar 2021 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, Personalassistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Enable JavaScript to view protected content.
Ochester Philharmonia Zürich
Philharmonia Zürich
Generalmusikdirektor: Fabio Luisi
Bassposaune mit Verpflichtung zur Kontrabassposaune und 2. Posaune (Spiel historischer Posaunen wird erwartet)
Probespieltermin: 27. März 2021
Violoncello tutti
Probespieltermin: 29. März 2021
Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muvac: www.muvac.com/philharmonia-zuerich
Bitte in Ihr muvac Profil eingeben: CV mit detaillierten Angaben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen).
Opernhaus Zürich AG | T: +41 44 268 64 51 | Enable JavaScript to view protected content. | www.opernhaus.ch
Orchester-Akademie der Philharmonia Zürich
Philharmonia Zürich
Generalmusikdirektor: Fabio Luisi
Orchesterakademie Saison 21/22
Höchstalter: Bei Stellenantritt nicht älter als 26 Jahre
Voraussetzung: Abgeschlossene Bachelor Ausbildung
Ausbildung in: Orchesterliteratur(Oper/Konzert)und Kammermusik
Probespielvorbereitung durch Solisten des Orchesters
Dauer: 2 Jahre
Orchesterdienste: max. 180 pro Saison
Stipendium: CHF 21'600.-- pro Jahr bei Bedarf CHF 4'800.-- pro Jahr Wohnungszuschuss
- Klarinette (05. März 2021)
- Klavier/Korrepetition (18. März 2021)
- Kontrabass (16. April 2021)
Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über muvac: www.muvac.com/philharmonia-zuerich
Bitte in Ihr muvac Profil eingeben: CV mit detaillierten Angaben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen).
OPERNHAUS ZÜRICH AG | T: +41 44 268 64 51 | Enable JavaScript to view protected content.
Chorsänger*innen
Das Opernhaus Zürich
Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger
sucht für seinen Chor
per sofort
einen 1. Alt
einen 2. Alt
einen 1. Tenor
einen 2. Bass
Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.
CV mit detaillierten Angaben über die musikalische Ausbildung und die bisherigen künstlerischen Tätigkeiten (aktuelle Repertoireliste; keine CDs!) sowie persönliche Angaben inkl. Postanschrift, Nationalität und Geburtsdatum bitte an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Chorsekretariat
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Tel. +41 44 268 64 55
Fax +41 44 268 64 01
Email: Enable JavaScript to view protected content.