
Jobs
Tänzer:innen gesucht
Tänzer:innen gesucht
Das Opernhaus Zürich sucht für die Neuproduktion
AMERIKA
Musik: Roman Haubenstock-Ramati, Regie: Sebastian Baumgarten,
Musikalische Leitung: Gabriel Feltz, Choreografie: Takao Baba
Tänzer:innen mit Wohnsitz Schweiz
Wir suchen Tänzer:innen aus der urbanen Tanzszene. Popping, Hip Hop, House, Krump, Waacking, Voguing, Locking, Flexing, Breaking, Tricking
Die Tänzer:innen sollten Bühnenerfahrung mitbringen und offen für alternative Bewegungsformen und das Erlernen von Choreografien sein.
Casting:
nur auf Einladung
am Freitag, 30. Juni 2023 im Opernhaus Zürich
Probenbeginn: 22. Januar 2024
Premiere: 03. März 2024
Während der Probenzeit ist eine durchgehende Anwesenheit erforderlich.
Vorstellungen:
Mi. |
06.03.2024 |
20:00 |
Sa. |
09.03.2024 |
19:00 |
Fr. |
15.03.2024 |
19:00 |
So. |
24.03.2024 |
14:00 |
Sa. |
06.04.2024 |
19:00 |
Sa. |
13.04.2024 |
19:30 |
Die Proben und Vorstellungen werden gemäss Aufwand finanziell vergütet.
Bewerbung:
bitte elektronisch Lebenslauf inkl. Foto als PDF (keine Links)
bis zum 25. Juni 2023 an:
Chantal Moser
Opernhaus Zürich
Künstlerisches Betriebsbüro
IT Security Administrator:in / Business Continuity (80-100%)
Das Schauspielhaus Zürich und das Opernhaus Zürich gehören zu den wichtigsten Kulturinstitutionen der Schweiz und geniessen hohe Anerkennung im In- und Ausland. In den beiden Häusern arbeiten insgesamt über 1'000 Personen an verschiedenen Standorten in der Stadt Zürich.
Schauspielhaus und Opernhaus betreiben eine gemeinsame IT-Abteilung, die für beide Häuser verantwortlich ist und auch IT-Dienstleistungen für andere Kulturinstitutionen vor allem im Grossraum Zürich erbringt.
Wenn Du Interesse und Lust hast gemeinsam mit 7 Kolleg:innen die ca. 1'000 Mitarbeiter:innen an beiden Häusern mit zu betreuen und darüber hinaus an verschiedenen Projekten mitzuwirken, suchen wir Dich ab sofort oder nach Vereinbarung als
IT Security Administrator:in / Business Continuity (80-100%)
Dein Aufgabengebiet:
Projekte
- Backup Restore
- Firewall und Security
- Aufgaben im laufenden Betrieb
- Koordination mit Lieferant:innen und Offerte Analyse
- Know-How Transfer und Ausbildung
- Review Security Vulnerabilitäten
- Scan intern & extern
- Zertifikatsverwaltung und Implementierung
- Dokumentation nachführen (Installationen, Anleitungen, Support etc.)
- Überwachungssysteme mit Reporting
- Lizenzen-Verwaltung (Beschaffung, Verteilung und Überwachung)
- Überwachung Security (FW, DMZ, Proxy, VPN etc.)
- Unterhalt Antivirus und Unterhalt Backup
- Desaster Recovery Plan und Anleitungen
Aufgaben Backup
- Mitarbeit im Unterhalt Benutzer:innen und Rechte
- Unterhalt und Überwachung WLAN
Damit überzeugst Du uns:
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Grundausbildung als Informatiker/-in EFZ oder Quereinstieg mit fundierten Informatik-Kenntnissen
- Erfahrung in den Bereichen Administration, Projektleitung, Standardisierung und Support; Koordination von Vertragspartner:innen und Lieferant:innen
- Lösungsorientierte und analytische Denkweise
- Freude am Umgang mit User:innen
- Teamplayer:in mit selbständiger Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse
Was wir Dir bieten:
Wir pflegen ein persönliches und offenes Miteinander. Wir fördern aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten eine offene Arbeitsatmosphäre, die es Dir ermöglicht, eigene Ideen einzubringen und Verbesserungen aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns über Bewerber:innen aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit ein. Unsere Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen sind ausgesprochen gut.
Dein Arbeitsplatz ist mitten in der Stadt Zürich, am Schauspielhaus und am Opernhaus Zürich. Die Arbeitszeiten sind in der Regel montags bis freitags.
Bei Fragen zu der Stelle wende Dich bitte an den Leiter IT am Schauspielhaus, David Scialom () oder an die Co-Leiterin Personal & Kulturentwicklung, Sandra Zurbuchen (). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Theaterplastiker:in (70%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeiter:innen aus Kunst, Technik und Administration und seinem Angebot von 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Andreas Homoki, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektor Christian Spuck stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.
Wir suchen per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Theaterplastiker:in (70%)
Das Aufgabengebiet umfasst neben dem Erstellen von plastischen Dekorationsteilen und Requisiten aus verschiedensten Materialien, das künstlerische Zeichnen, Modellieren und Schnitzen von Figuren, Reliefs, Ornamentik und Architekturteilen, verschiedene Abform- und Reproduktionstechniken (Gips-Negative, Silikon-Negative, Tiefziehverfahren, usw.), das Kaschieren von Oberflächenstrukturen und Materialimitationen und das Herstellen von Masken und plastischen Kostümelementen.
Voraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Position sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Theaterplastiker:in, Bildhauer:in oder einem artverwandten Beruf; mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Vertiefte Kenntnisse der allgemeinen Bildhauer- und Kaschiertechniken
- Besondere Begabung für räumliche, plastische Darstellung
- Vertiefte Kenntnisse der verschiedenen Zeitepochen im Hinblick auf die Entwicklung der Architektur, Kunstgeschichte und Stilkunde und Fähigkeit, diese künstlerisch umzusetzen
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen und Gestaltungsfähigkeit, Phantasie und Erfindergeist
- Erfahrung mit 3d-Modellierung und 3d-Druck erwünscht (von Vorteil) aber nicht Voraussetzung
Wenn Sie ausserdem auch in einem hektischen Betrieb belastbar bleiben und weder Kopf noch Humor verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 9. Juni 2023 an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo
HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Requisiteur:in (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 12 Neuproduktionen und 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der produktivsten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes und das grösste Theater der Schweiz.
Wir suchen per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Requisiteur:in (100%)
(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)
In dieser Funktion obliegt Ihnen die Herstellung von Hand- oder dekorativen Requisiten resp. die Überarbeitung der Requisiten aus dem Fundus. Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung der benötigten Requisiten für Proben und Vorstellungen, für Auf- und Abbau der Requisiten auf der Bühne sowie deren Transport, Inventarisierung, Lagerung und Pflege. Das Erzeugen von Spezialeffekten auf der Bühne, wie z.B. Schnee, Nebel, Rauch, Feuer, pyrotechnische Effekte usw., ist eine weitere Aufgabe, die diese Tätigkeit bereichert.
Grundvoraussetzungen für diese verantwortungsvolle Position sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Handwerk, (z.B. als Tapezierer:in, Dekorateur:in, o.ä.)
- Abschluss des Lehrgangs „Geprüfte:r Requisiteur:in“ ist von Vorteil
- Kenntnisse der Stilkunde und Gebrauchsgegenstände der verschiedenen Jahrhunderte
- Kenntnisse über die Vorschriften im Umgang mit Waffen sowie vorzugsweise über die Vorschriften der Pyrotechnik
- Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
Wir suchen eine offene, sympathische Persönlichkeit mit Begeisterung für Oper, Ballett und klassische Musik, die schon über einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise an einem Theater oder in der Veranstaltungsbranche, verfügt. Eine effiziente, selbständige und präzise Arbeitsweise sowie Teamorientierung sind für Sie selbstverständlich. In dieser Funktion halten Sie jederzeit alle Fäden in der Hand und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Wenn Sie ausserdem dienstleistungsorientiert sind und über eine rasche Auffassungsgabe verfügen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Eine attraktive Tätigkeit im aussergewöhnlichen, abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes erwartet Sie.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 19. Juni 2023 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Tontechniker:in (80-100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 700 Mitarbeitenden in Kunst, Technik und Administration und einem Angebot von jährlich 12 Neuproduktionen, 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen eines der weltweit produktivsten Opernhäuser.
Wir suchen per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Tontechniker:in (80-100%)
mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten
Diese abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:
- Auf- und Abbau der tontechnischen Einrichtungen (Bild- und Tonanlagen) für Proben und Vorstellungen, sowie Begleitung und tontechnische Betreuung von Opern- und Ballett-Produktionen
- Bedienung und Pflege der Netzwerkinfrastruktur (Audio-Video Netzwerke, Netzwerke Intercom-, Kommunikations- und Inspizienten-Anlagen)
- Bedienung der ton- und videotechnischen Einrichtungen in den Proben und Vorstellungen
- Erstellung von Zuspielern etc.
- Einspielen von Musik und Geräuscheffekten sowie Verstärkungen aller Art
- Aufnahmen von Proben und Vorstellungen
- Herstellung von Presse- und Archivaufnahmen
- Pflege und Ausbau des Ton- und Videoarchivs
- Wartung der ton- und videotechnischen Anlagen sowie Reparaturen an Kabeln, Steckverbindungen, tontechnischen Geräten sowie korrekte Lagerung des Materials
Grundvoraussetzungen für diese verantwortungsvolle Position sind:
- Abgeschlossene Ausbildung und berufliche Erfahrung als Tontechniker:in, Multimediaelektroniker:in oder Multimedia-Systemtechniker:in (Bühnenerfahrung von Vorteil)
- fachkundige handwerkliche Qualitäten als Multimediaelektroniker:in oder Elektromechaniker:in
- gute Kenntnisse und Erfahrung in Netzwerktechnologie (Aufbau, Konfiguration, Hard- und Software, Topologie, Netzwerkprotokolle) werden vorausgesetzt
- gute Kenntnisse in Audio-/Video DAW`s (ProTools, WaveLab, Ableton live, Qlab, Final Cut)
- musikalisches Auffassungsvermögen und ausgeprägte Noten- und Musikkenntnisse erwünscht
- Englischkenntnisse von Vorteil
Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Haben Sie Lust auf neue berufliche Horizonte? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 25. Juni 2023 an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Assistentin
Falkenstrasse 1, CH-8008 Zürich
HR Bereichsverantwortliche:r (80 %)
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 700 Mitarbeitenden in Kunst, Technik und Administration und einem Angebot von jährlich 12 Neuproduktionen, 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen eines der weltweit produktivsten Opernhäuser.
Für unser HR-Team suchen wir per Anfang September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n versierte:n
HR Bereichsverantwortliche:n, mit Spezialaufgaben Leitung Berufsbildung und HR Projekte (80 %)
In unserem lebendigen Kulturbetrieb übernehmen Sie für Ihren eigenen HR Bereich alle anfallenden operativen und administrativen Arbeiten der Personalbewirtschaftung. Es erwartet Sie insbesondere folgendes Aufgabenspektrum:
- Beraten und Unterstützen der Opernhaus Führungskräfte und Mitarbeitenden; Begleiten von Rekrutierungsprozessen; Personaladministration und anspruchsvolle Korrespondenz, wie Vertragswesen, Erfassen von Stellenbeschreibungen und Zeugnissen;
- Hauptverantwortlich für die Ausbildung der rund 11 Lernenden aller am Haus vertretenen Branchen, sowie Beraten und Begleiten der Berufsbildner:innen;
- Mitarbeit in verschiedenen HR-Modernisierungsprojekten, teils im Rahmen des Kulturwandel-Masterplanes des Opernhauses, z.B. Digitalisierung, Personalentwicklung, Schulungen, MAG, u.a.;
- Unterstützen von Prozessen wie Personalbudgetierung, Lohnerhöhungen, Zwischenabschlüssen für das gesamte Opernhaus-Personal;
- Unterstützen und Entlasten des Leiters HR in allen operativen Arbeitsbereichen, Innovationen und personalpolitischen Themen.
Für diese vielseitige Position suchen wir eine:n zertifizierte:n Personalassistenten:in oder HR Fachmann/-frau; eine verantwortungsbewusste und engagierte Persönlichkeit mit mehrjähriger Berufserfahrung in ähnlicher Funktion. Ihre effiziente und strukturierte Arbeitsweise ist gepaart mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz und hoher Dienstleistungsorientierung. Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Informatikkenntnisse, sind schriftlich und mündlich gewandt, sehr gut organisiert und denken innovativ und aktiv mit. Wenn Sie ausserdem belastbar sind, gerne in einem künstlerischen Umfeld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Es erwartet Sie eine höchst attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einem aussergewöhnlichen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines multikulturellen Betriebes.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis 12. Juni 2023 an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Beat Henzirohs, Leiter Human Relations HR
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Lichtpultoperator:in – Veranstaltungstechniker:in (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 700 Mitarbeitenden in Kunst, Technik und Administration und einem Angebot von jährlich 12 Neuproduktionen, 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen eines der produktivsten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes und der grösste Kulturbetrieb der Schweiz.
Wir suchen per 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n einsatzfreudige:n
Lichtpultoperator:in – Veranstaltungstechniker:in (100%)
(mit unregelmässiger Arbeitszeit sowie Abend- und Wochenenddiensten)
Diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe umfasst u.a. die folgenden Tätigkeiten:
- Programmierung von ETC Lichtsteuerungsanlagen und Netzwerksystemen
- Erhaltung des ordnungsgemässen Zustandes der Licht-Regieanlage
- Unterhalt, sowie Revisionen der Vorbühnenscheinwerfer/Movinglights in Teilbereichen
- Sicherstellung des Beleuchtungsablaufes, bei Bedarf Anordnung von Beleuchtungskorrekturen
- Aufbau des bestehenden Videosystems während des Proben- und Vorstellungsbetriebes
- Betreuung komplexer Netzwerksysteme
- Umsetzung der Vorstellungsabläufe für Gastspiele des Opernhauses Zürich
- Unterstützung der Beleuchter:innen bei ihren diversen Funktionen
- Überprüfung der beleuchtungstechnischen Qualität der Vorstellungen und Einleitung der erforderlichen Massnahmen, um diese zu erhalten
Grundvoraussetzungen für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Position sind:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektromonteur:in, Elektromechaniker:in und/oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. Veranstaltungsfachmann/-frau ist unerlässlich
- Einschlägige Berufserfahrung als Lichtregie-/Stellwerksbeleuchter:in
- Erfahrung mit ETC Lichtpulten
- Erfahrung mit komplexen Netzwerksystemen
- Grundwissen Videotechnik
- Erfahrung im Umgang mit Movinglights
- Gutes visuelles Auffassungsvermögen
- Selbständige Arbeitsweise, grosses Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Auslandseinsätzen
- Theatererfahrung von Vorteil
- Erfahrung mit Coolux Pandoras Box Mediaserver von Vorteil
Wenn Sie ausserdem flexibel und belastbar sind, gerne im Team arbeiten, auch in hektischen Zeiten nicht die Übersicht verlieren und Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung mitbringen, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 31. Mai 2023 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Praktikum im Bereich Marketing / CRM (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeitenden aus Kunst, Technik und Administration und seinen 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Andreas Homoki, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektorin Cathy Marston stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.
Praktikum im Bereich Marketing / CRM (100%)
ab September 2023 für 5 Monate
Zur Unterstützung unseres Marketingteams suchen wir ein:e engagierte:n Praktikant:in ab 1. September 2023 bis 31. Januar 2024. Du bist verantwortlich für Vertrieb und Versand von Werbemitteln, unterstützt uns beim Content Management auf der Website, betreust die Webshops und unterstützt im Bereich Datenpflege und bei der Betreuung des Club Jung. Ausserdem assistierst du bei Videodrehs und aktuellen Marketingkampagnen.
Voraussetzungen: Interesse an Oper, Ballett und Konzert, sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Affinität zu Kommunikation und Marketing, präzise Arbeitsweise.
Schicke deine Bewerbung bis spätestens 9. Juni mit Stichwort «Marketing» an:
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen!
Praktikum im Bereich Presse (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 600 Mitarbeitenden aus Kunst, Technik und Administration und seinen 12 Neuproduktionen sowie 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der meist bespielten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes. Unter der Leitung von Intendant Andreas Homoki, Generalmusikdirektor Gianandrea Noseda und Ballettdirektorin Cathy Marston stehen hier weltweit führende Solist:innen, Dirigent:innen, Choreograf:innen und Regisseur:innen für einen vielseitigen und hochkarätigen Spielplan.
Praktikum im Bereich Presse (100%)
ab September 2023 für 5 Monate
Die Presseabteilung des Opernhauses Zürich (Oper, Ballett und Konzert) sucht ein:e Praktikant:in von September 2023 bis Ende Januar 2024. Die Hauptaufgabe besteht in der Unterstützung der Pressereferent:innen (Tagesgeschäft und Marketing-/PR-Aktivitäten) sowie in der Erstellung des täglich Pressespiegels. Wir bieten einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsalltag in einem künstlerischen Umfeld.
Voraussetzungen: Grundausbildung, Interesse an Oper, Ballett und Konzert, sicherer Umgang mit gängigen Computerprogrammen, strukturierte, selbständige und exakte Arbeitsweise, Affinität zur Kommunikation, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Schicke deine Bewerbung bitte bis spätestens Freitag, den 9. Juni mit dem Stichwort «Praktikum - Presse» an:
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Die Gespräche zum Kennenlernen finden in der zweiten Juni-Hälfte statt.
Referent:in Social Media und Videoredaktion (100%)
Das Opernhaus Zürich ist mit 12 Neuproduktionen und 20 Wiederaufnahmen mit über 300 Veranstaltungen pro Jahr eines der produktivsten Opernhäuser des deutschsprachigen Raumes und das grösste Theater der Schweiz.
Wir suchen zum 21. August 2023 oder nach Vereinbarung eine:n
Referent:in Social Media und Videoredaktion (100%)
In dieser Funktion sind Sie verantwortlich für:
- Betreuung und Redaktion der Social Media-Kanäle des Opernhauses (Instagram, Facebook, Twitter, Youtube) sowie Aufbau eines TikTok-Kanals
- Community Management, Monitoring, Kommunikation und Interaktion mit Nutzer:innen
- Durchführung von Analysen, Erfolgsmessung und Erstellung von regelmässigen Reportings
- Erstellung, Verarbeitung und Verbreitung von multimedialem Content
Wir suchen eine offene, sympathische und kreative Persönlichkeit mit Begeisterung für Oper, Ballett und klassische Musik.
Weiterhin wünschen wir uns:
- Durch Ihre mehrjährige Berufserfahrung haben Sie einen kreativen und sicheren Umgang mit den Möglichkeiten von Sozialen Medien
- Sie können Content entsprechend der spezifischen technischen Anforderungen erstellen
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und können stilsicher in beiden Sprachen für die mehrsprachige Social Media-Kommunikation Texte verfassen
- Sie verfolgen aktuelle Trends und Themen im Social Media Bereich
- Sie haben Erfahrung mit der Produktion von multimedialem Content insbesondere von Videos, pflegen einen sicheren Umgang mit professionellem Kamera-, Ton- und Lichtequipment, besitzen ausgeprägte Kenntnisse in der Videobearbeitung mit Adobe Premiere Pro
- Sie besitzen Kompetenz im Storytelling, finden Geschichten und Protagonist:innen, können Konzepte und Skripte schreiben und diese als Regisseur:in umsetzen
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Programmen und sind ausserdem versiert im Umgang mit Photoshop
- Sie arbeiten effizient, selbstständig und präzise und sind ein:e Teamplayer:in
- Sie sind zeitlich flexibel und belastbar und Ihnen ist bewusst, dass es im Opernhaus auch abends und am Wochenende zu Arbeitseinsätzen kommen kann
Wir bieten eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem lebendigen und diversen Kulturbetrieb, in dem rund 800 Personen aus 38 Nationen in 146 verschiedenen Berufen daran arbeiten, gemeinsam das Gesamtkunstwerk aus Musik, Theater, Bühne, Kostümen und Licht entstehen zu lassen und dafür das Publikum zu gewissen.
Schriftliche Bewerbungen bitte bis spätestens 4. Juni 2023 an
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Leonie Walder, HR Assistentin
Falkenstrasse 1
CH-8008 Zürich
Assistent:in der Operndirektorin und des Generalmusikdirektors (80%)
Das Opernhaus Zürich ist mit rund 700 Mitarbeitenden in Kunst, Technik und Administration und einem Angebot von jährlich 12 Neuproduktionen, 20 Wiederaufnahmen und über 300 Veranstaltungen eines der weltweit produktivsten Opernhäuser.
Wir suchen ab 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine:n motivierte:n
Assistentin/Assistenten der Operndirektorin und des Generalmusikdirektors (80%)
Das breitgefächerte Aufgabengebiet beinhaltet vor allem:
Operndirektorin
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten inkl. Korrespondenz (v.a. D, E + F), selbständig oder nach Vorlage
- Vereinbarung und Organisation von Terminen, Führen des Terminkalenders der Operndirektorin
- Organisation von Reisen (Flüge, Unterkünfte, etc.) der Operndirektorin
- Vorbereitungsarbeiten für Besprechungen (Zusammenstellen von Akten, Hintergrundinformationen)
- Entgegennahme und Vermittlung von telefonischen Anfragen und Informationen der Operndirektorin
- Rechnungskontrolle und Archivierung
- Erstellen von Vertragsanweisungen für Solist:innen, Dirigent:innen, Schauspieler:innen, Assistent:innen, etc. und Erfassung in Theasoft (Theatersoftware-Datenbank)
- Unterstützung bei der Kontrolle von Drucksachen (Gut zum Druck) wie Saisonbuch, etc.
- Selbständige Planung und Organisation diverser Anlässe wie die Deutschsprachige Opernkonferenz am Opernhaus Zürich
- Kontrolle und Hochrechnung der unterschiedlichen Konten für den Zwischenabschluss
- Organisation und Kommunikation der Vorsingen und Arbeitsproben sowie das Zusammenstellen der Unterlagen der Vorsingenden
Generalmusikdirektor
- Allgemeine Organisation und Führung des Büros des Generalmusikdirektors
- Mehrsprachige selbständige Korrespondenz (D, E + F)
- Terminkoordination und Reiseorganisation
- Briefing und Vorbereiten von Reden und Auftritten des Generalmusikdirektors bei internen und externen Anlässen
- Protokollführung verschiedenster Sitzungen des Generalmusikdirektors und Gremien im Orchesterumfeld, wie Ordnungsausschuss, Corporate Health, Philharmonia Records, Axelrod-Stiftung, etc.
- Vorbereitung von Besprechungen (Zusammenstellen von Akten, Hintergrundinformationen); Erstellen von Präsentationen
Wir suchen eine offene, sympathische Persönlichkeit mit Begeisterung für Oper, Ballett und klassische Musik. Sie verfügen über eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich sowie ein paar Jahre Berufserfahrung in vergleichbarer Position, vorzugsweise im Bereich Musiktheater. Stilsichere, diplomatische und kundenorientierte Texte/Korrespondenz in Deutsch und Englisch zu formulieren ist für Sie kein Problem. Eine effiziente, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Teamorientierung sind für Sie ebenso selbstverständlich wie Diskretion, gepflegte Umgangsformen und künstlerisches Verständnis. Sie sprechen Deutsch als Muttersprache und bringen sehr gute Englischkenntnisse sowie gute Kenntnisse in Französisch mit; weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Sie sind sehr gut organisiert und denken aktiv mit. Wenn Sie ausserdem belastbar sind, gerne in einem kreativen Umfeld arbeiten und auch in hektischen Zeiten nicht die gute Laune verlieren, sind Sie unser:e Wunschkandidat:in.
Spricht Sie diese attraktive Tätigkeit in einem aussergewöhnlichen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld eines internationalen Kulturbetriebs an? Wunderbar, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis spätestens 31. Mai 2023 an:
OPERNHAUS ZÜRICH AG
Monica Varallo, HR Assistentin
Falkenstrasse 1, CH-8008 Zürich
Chor der Oper Zürich
Der Chor der Oper Zürich bildet mit seinen 60 festangestellten Mitgliedern und der Mitwirkung von bis zu 160 Vorstellungen pro Saison einen wesentlichen Eckpfeiler des künstlerischen Ensembles am Opernhaus Zürich. Er vereinigt unter dem Dach des traditionsreichsten Schweizer Opernhauses Sängerinnen und Sänger auf höchstem professionellen Niveau, deren musikalische und stilistische Versiertheit sich mit darstellerischer Gestaltungskraft und spontaner Spielfreude verbinden. Regelmässig stellen seine Mitglieder ihr künstlerisches Format auch solistisch unter Beweis.
Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger
Wir suchen
einen 2. Alt
zwei 1. Tenöre
einen 2. Bass
Kenntnisse der deutschen Sprache werden vorausgesetzt.
Bewerbungen für alle Stellen ausschliesslich über:
www.muvac.com/chor-der-oper-zuerich
Bitte in Ihr muvac-Profil eingeben: CV mit detaillierten Angeben über musikalische Ausbildung, bisherige künstlerische Tätigkeiten sowie Zeugnis- und Diplomkopien (als Dokumente hochladen)
Orchestra Philharmonia Zürich
Only available in German.