Gala-Konzert Internationales Opernstudio

6. Juli 2015

Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus:

Wolfgang Amadeus Mozart
Le nozze di Figaro
Il re pastore
Die Entführung aus dem Serail
La clemenza di Tito

Charles Gounod
Roméo et Juliette

Gioachino Rossini
La cenerentola

Pause

Gaetano Donizetti
L’elisir d’amore

Benjamin Britten
Albert Herring

Georges Bizet
Carmen

Jules Massenet
Werther

Antonin Dvorak
Rusalka

Giuseppe Verdi
Il trovatore

Gioachino Rosini
L’italiana in Algeri

 

Dirigent: Thomas Barthel

Zürcher Kammerorchester

 


Musikalische Leitung:
Thomas Barthel

Thomas Barthel

Thomas Barthel ist stellvertretender Leiter des Internationalen Opernstudios (IOS). Seine Ausbildung erwarb er am Hope College und an der Yale University, wo er bei Donald Currier, Claude Frank und Adele Marcus Klavier studierte. Die Ausbildung zum Dirigenten erhielt er bei Otto-Werner Müller. Nach drei Jahren als Mitglied des IOS wirkte er von 1994 bis 2003 als Solokorrepetitor am Opernhaus Zürich. Als Dirigent stand er in Zürich beim Ballettabend Concertante/Alte Kinder, bei Brittens Wir machen eine Oper und Albert Herring, bei Humperdincks Hänsel und Gretel, bei der Zauberflöte für Kinder und beim Kinderfüchslein am Pult. Er war musikalischer Leiter der IOS-Produktionen La Pietra del Paragone, Der Konsul, Die Heirat/Les Mamelles de Tiresias, Die Bettleroper, La Didone, Die lustigen Nibelungen, A Midsummer Night’s Dream, Trouble in Tahiti sowie Zweimal Alexander. Zuletzt dirigierte er am Opernhaus Zürich Die Gänsemagd von Iris Ter Schiphorst, Der Schauspieldirektor, Häuptling Abendwind und Das tapfere Schneiderlein.