Kurzgefasst
In zwei neuen Werken setzen sich Katharina Rosenberger und Dzovinar Mikirditsian mit den Themen Gedächtnis und Erinnerung auseinander. Zusammen mit dem Genfer Schlagzeug Kollektiv Eklekto entsteht eine Performance als offenes «Workin-Progress» mit einem Blick hinter die Kulissen zwischen Musiktheater, Radiokunst und Konzert, bei der das Publikum zum Teil des Geschehens wird. Für ihre grenzüberschreitenden Arbeiten wurde die Zürcher Komponistin Katharina Rosenberger unter anderem mit dem Schweizer Musikpreis 2023 ausgezeichnet. Die aus Beirut stammende Dzovinar Mikirditsian komponiert sowohl akustische als auch elektroakustische Musik. Inspiriert von Literatur, Poesie und bildender Kunst erforscht sie unterschiedliche musikalische Erzählweisen.