Kurzgefasst
Alfred Schnittke ist ein grosser Komponist des 20. Jahrhunderts und eine faszinierende Künstler-Persönlichkeit, die sich allen stilistischen Einordnungen entzieht. Biografisch hat er lettisch-jüdische wie wolgadeutsch katholische Wurzeln. Er lebte in jungen Jahren in Wien, später in Moskau und am Ende seines Lebens in Hamburg. Über sich selbst sagt er: «Ich gehöre zu niemandem, habe kein Land und keinen Platz.» Diese Heimatlosigkeit im Leben hat zu einer grossen künstlerischen Unabhängigkeit geführt. Schnittke stand in der Tradition der russischen musikalischen Moderne, hat sich aber auch an den Formen des Barock, Mozart, Schubert oder Filmmusik abgearbeitet. Parallel zu seiner Oper Leben mit einem Idioten auf der Hauptbühne präsentieren wir im Opera-nova-Konzert dieser Saison mit dem Concerto grosso Nr.3 und dem Violinkonzert zwei seiner schönsten, virtuosesten und polystilistisch faszinierend schillernden Instrumentalwerke.