Kurzgefasst
Die Arbeit des Klavierstimmers ist unabdingbar für jeglichen Konzert- und Opernbetrieb, findet aber unter Ausschluss der Öffentlichkeit im Verborgenen statt. Das Streben nach einer perfekten Stimmung mündet dabei, wie so vieles im Leben, aufgrund der äusseren Voraussetzungen notwendigerweise im Kompromiss. Das erkannte bereits der Musiktheoretiker Andreas Werckmeister, der sich im ausgehenden 17. Jahrhundert an den Tücken der mitteltönigen Stimmung abarbeitete und Ordnung in die Dinge zu bringen suchte. Werckmeisters kryptisch-philosophische Texte und Kompositionen von Schütz bis Charles Ives bilden den Ausgangspunkt für die Musiktheater-Kreation des Schweizer Theaterkünstlers Thom Luz. Aufführungsort ist das ehemalige «Kino Sternen» in Zürich-Oerlikon, das ab der Spielzeit 2026/27 als neue Spielstätte «Oper im Quartier» eröffnet.