Eröffnung der neuen Intendanz

Die Eröffnung der Spielzeit 2025/26 unter neuer künstlerischer Leitung feiert das Opernhaus Zürich ein ganzes Wochenende lang und spannt dabei den Bogen vom Liederabend mit Elīna Garanča und dem neuen Intendanten Matthias Schulz am Klavier über ein ausgedehntes Eröffnungsfest, bei dem das Haus 24 Stunden lang geöffnet und auf ganz ungewöhnliche Weise zu entdecken ist, bis zur ersten grossen Premiere mit Strauss’ Oper «Der Rosenkavalier». Auch die erste Uraufführung aus der neuen Reihe der Labor-Produktionen im Bernhard Theater markiert diesen Saisonauftakt.



Programm des Eröffnungswochenendes

Elīna Garanča & Matthias Schulz

Liederabend

Werke von Camille Saint-Saëns, Hector Berlioz, Johannes Brahms, Pietro Mascagni, Robert Schumann u. a.

Ab 19. September

Termine & Tickets

Eröffnungsfest «24hOpernhaus»

Eintritt frei

Für eine Nacht und einen Tag im Opernhaus. Die neue Spielzeit unter neuer künstlerischer Leitung wird in diesem Jahr mit einem einmaligen Event gefeiert. Am ersten Wochenende der Saison erhalten die Besucher:innen die Gelegenheit, das historische Wahrzeichen Zürichs auf eine ungewöhnliche Weise während 24 Stunden zu entdecken. Das Opernhaus öffnet von Freitag, 23 Uhr, bis Samstag, 23 Uhr, die Türen zu einer ganz besonderen Welt und lädt dazu ein, das Haus von einer völlig neuen Seite kennenzulernen.

Uraufführung «Wie du warst! Wie du bist!»

Musiktheater von Simon Steen-Andersen

«Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding», sagt die Marschallin in «Der Rosenkavalier», «manchmal hör’ ich sie fliessen.» Zum Saisonauftakt begibt sich Simon Steen-Andersen auf die Spur dieses «Zeitklangs». Seine Suche führt ihn tief hinab in die Unterbühne und hinein in die verflochtenen Geschichten des Opernhauses Zürich und ihres jüngeren Gegenübers, des Bernhard Theaters. Wie in einem Fiebertraum verschwimmen die Grenzen zwischen Fiktion und Realität, Vergangenheit und Gegenwart, Oper und Leben. Spielerisch verbindet der Komponist und Regisseur die Premierentitel des Opernhauses mit den Formaten des Bernhard Theaters. Im Zentrum des Abends steht die Sängerin Liliana Nikiteanu – seit 34 Jahren Teil des Opernhaus-Ensembles. Eine Reise durch Zeit und Erinnerung, zwischen Unterbewusstsein und Unterbühne.

Ab 20. September

Termine & Tickets

Premiere «Der Rosenkavalier»

Richard Strauss

Mit dem «Rosenkavalier», angesiedelt in einem imaginierten Wien des Rokoko und doch eng mit dem dekadenten Fin de siècle verknüpft, schufen Strauss und Hofmannsthal eine tiefsinnige Gesellschaftskomödie. Nicht ohne Wehmut lässt die Marschallin ihren jungen Geliebten Octavian ziehen, als dieser sich Hals über Kopf in Sophie aus dem bürgerlichen Hause Faninal verliebt. So schwelgerisch Strauss’ Partitur ist, so zart ist sie in Momenten von Traum und Melancholie. Regisseurin Lydia Steier inszeniert Strauss' Oper nach einem ästhetischen Konzept des österreichischen Künstlers Gottfried Helnwein. Diana Damrau singt die Marschallin. Joana Mallwitz, Chefdirigentin am Konzerthaus Berlin, leitet das Orchester der Oper Zürich.

Ab 21. September

Termine & Tickets