Curtain Call

Sopran Erica Petrocelli
Mezzosopran Siena Licht Miller
Tenor Savelii Andreev
Tenor Luca Bernard
Tenor Luis Magallanes
Bariton Thomas Hampson
Bariton Yannick Debus
Bassbariton Andrew Moore
Klavier Joanna Laszczkowska
Klavier William Green
Klavier Adam Rogala
Hammerklavier Enrico Maria Cacciari
An Weihnachten und Neujahr präsentieren wir mit Hilfe der grosszügigen Unterstützung der Zürich Versicherung und der Freunde der Oper Zürich die Serie «Curtain Call». Prominente Sängerpersönlichkeiten treffen sich mit den Nachwuchstalenten des Internationalen Opernstudios auf Augenhöhe und gestalten gemeinsam einen Konzertabend. Diese Konzertreihe ist zudem der Auftakt in unser Jubiläumsjahr – 60 Jahre Freunde der Oper Zürich und 60 Jahre Internationales Opernstudio.
Die Videos sind bis Sonntag, 17. Januar 2021, 24.00 Uhr verfügbar.
Der amerikanische Bariton Thomas Hampson kann auf eine seltene Weltkarriere zurückblicken; die grossen Opernpartien seines Fachs sang er in wegweisenden Interpretationen immer wieder auch am Opernhaus Zürich. Die Initialzündung für seinen musikalischen Lebensweg bildeten in seiner Jugend jedoch die Lieder von Franz Schubert, und der Liedgesang hat ihn seither nicht mehr losgelassen. Heute gilt er als einer der wichtigsten Liedinterpreten seiner Generation; er hat nicht nur das deutschsprachige Lied zu interpretatorischen Höhenflügen geführt, sondern sich auch im Bereich der amerikanischen Musik allerhöchste Verdienste erworben. Seine künstlerischen Leistungen wurden immer wieder durch die wichtigsten Auszeichnungen in der Musikwelt gewürdigt, und zahlreiche CD- und DVD-Aufnahmen bezeugen sein überaus vielfältiges Schaffen.
Aber Thomas Hampson ist nicht nur ein weltweit gefeierter Interpret, er ist auch Musikforscher und leidenschaftlicher Lehrer, der seine langjährige Erfahrung in zahlreichen Meisterkursen kenntnisreich an begabte Nachwuchssängerinnen und -sänger weitergibt. So geht er nicht nur in den USA (unter anderem an der Manhattan School of Music) einer regen Lehrtätigkeit nach, sondern ist auch Gründer und künstlerischer Leiter der Lied-Akademie des Heidelberger Frühlings.
In seinem Meisterkurs wird er Oper und Lied miteinander verbinden und selbst in einer seiner Paraderollen zu erleben sein: Als Don Alfonso aus Mozarts Così fan tutte, als der ältere, lebenserfahrene Freund Ferrandos und Guglielmos also, der die beiden jungen Männer zu der berühmten Wette anstiftet, mit deren Hilfe sie herausfinden sollen, ob ihre Frauen ihnen auch wirklich treu sind.
«Curtain Call» wird präsentiert von
Die Workshops werden ermöglicht durch die Unterstützung der Freunde der Oper Zürich.