Angebote für Schulen
Das Opernhaus Zürich arbeitet eng mit den Schulen des Kantons Zürich zusammen und lädt junge Menschen ein, die Welt des Musiktheaters zu entdecken. Mit unseren auf die jeweilige Schulstufe abgestimmten Angeboten schaffen wir vielfältige Zugänge zu den Kunstformen Oper und Ballett, wollen Neugierde wecken, aber auch zu kritischer Auseinandersetzung sowohl mit Kunst als auch mit gesellschaftlichen Fragen anregen. Über Führungen, Workshops, Probenbesuche und mehrteilige Projekte erreichen wir mehr als 7000 Schüler:innen und suchen den direkten Dialog mit ihnen. Wir bieten Einblicke in die Erarbeitung von Produktionen, beleuchten Hintergründe zur Thematik des Werks sowie zum Inszenierungskonzept und ermöglichen persönliche Begegnungen mit Künstler:innen. Durch eigenes musikalisches und szenisches Ausprobieren wird die Kreativität der Schüler:innen gefördert und der Blick für künstlerische Vorgänge geschärft.
Ziele unserer Angebote:
Hemmschwellen zu den Kunstformen Oper und Ballett abzubauen.
Inhaltlich fundierte und sinnliche Zugänge zu ausgewählten Werken zu schaffen.
Den Blick für künstlerische Qualität zu schärfen.
Freude an körperlichem Ausdruck, Tanz und Musik zu wecken.
Für Lehrer:innen halten wir Unterrichtsmaterialien (nur Ballettproduktionen) bereit, mit denen die Vorstellungsbesuche vorbereitet werden können. Ausserdem bieten wir Weiterbildungsveranstaltungen an und laden regelmässig zu unserer Opern-Lounge ein, wo alle kultur-, opern- und ballettinteressierten Lehrpersonen in entspannter Atmosphäre Erfahrungen austauschen können.
Unsere Angebot für Schulen finden Sie auf der Website von schule&kultur und für Klassen aus der Stadt Zürich auf «Mein Intranet VSZ» unter Wissen und Angebote: Schulkultur.
Mit grosszügiger Unterstützung von der