ca. 3000 v.Chr. – Erste Menschen lassen sich nieder
UNESCO-Welterbe Pfahlbauten
Informationswebsite (Stadt Zürich)
Pfahlbauten: 10 Jahre Weltkulturerbe
Jubiläumspublikation (Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich)
Die verborgenen Schätze unter dem Sechseläutenplatz
Artikel und Video (SRF, 09.03.2017)
So sah das Pfahlbaudorf auf dem Sechseläutenplatz aus
Artikel mit Videos (Tages-Anzeiger, 09.03.2017)
bis 1800 – Ausserhalb der Stadtmauer
Stadtmauern
Publikation (Stadt Zürich, 2004)
Wie sich Zürich verschanzte
Artikel (hellozurich)
ab 1830 – Die Stadt öffnet sich
See- und Limmatuferentwicklung in Zürich 1814 bis 2005
Projektarbeit (ETH, 2005)
dazu: Kartenmaterial
dazu: Poster
Als der Sechseläutenplatz ein Hafen war
Artikel (Tages-Anzeiger, 12.04.2023)
1867 – Erster Kulturbau am Platz
Nach 182 Jahren hat die alte Zürcher Tonhalle nun definitiv ausgedient (Paywall)
Artikel (NZZ, 30.06.2021)
Baugeschichte – Die bewegte Entstehung des Baudenkmals am See seit 1867
Online-Ausstellung (Tonhalle Zürich, September 2021)
1891 – Das Opernhaus wird gebaut
Das neue Stadttheater in Zürich
Artikel (Schweizerische Bauzeitung, 1891)
Das Opernhaus Zürich stellt sich vor
Informationsbroschüre (Opernhaus, 2021)
Festschrift zum 175-jährigen Jubiläum der «Theater-Actiengesellschaft»
Jubiläumspublikation (Opernhaus, 2010)
Oper in Zürich: Vom Aktien- zum Subventionsbetrieb
Teil einer Online-Ausstellung (Universität Zürich, Frühling 2021)
Wie zwei Wiener mit Theaterbauten Städte prägten
Artikel (Mitteldeutsche Zeitung, 20.03.2023)
ab 1900 - ein Festplatz für Zürcher:innen
Partyzone Sechseläutenplatz
Artikel (Tages-Anzeiger, 10.05.2018)
1940 – Ein Acker inmitten der Stadt
Anbauschlacht
Lexikoneintrag (Historisches Lexikon der Schweiz, 23.07.2009)
70 Jahre Kriegsende: Die Anbauschlacht
Beitrag 10 vor 10 (SRF, 05.05.2015)
Das historische Bild: Anbauschlacht auf dem Sechseläutenplatz (Paywall)
Artikel (NZZ am Sonntag, 21.05.2021)
1961 – Opernhaus neu gedacht
William Dunkel (1893–1980)
Biografie und Dokumente (gta Archiv)
Zürich wäre gebaut (Paywall)
Artikel (NZZ, 25.11.2010)
Grosse Würfe, kleine Schritte (Paywall)
Artikel (NZZ, 06.06.2012)
Ungebautes Zürich
Bildersammlung (Baugeschichtliches Archiv der Stadt Zürich)
1984 – Kompromiss «Fleischkäse»
40 Jahre Opernhauskrawalle: «Die Not war gross!»
Artikel mit Videos (SRF, 24.05.2020)
Vor 40 Jahren: Züri brännt
Artikel und Material zum Thema (Schweizerisches Sozialarchiv, 01.03.2020)
Jugendunruhen auf Video
Videosammlung (Schweizerisches Nationalmuseum, 30.08.2017)
Opernhaus-Krawall: «Da war plötzlich ein Damm gebrochen»
Interview mit vielen Bildern (swissinfo, 29.05.2020)
Träf und prophetisch: «Die Stadt ist gebaut.»
Artikel (Hochparterre, 16.03.2018)
Der «Fleischkäse» neben der Oper war einmal Zürichs meistgehasstes Gebäude. Und eine böse Überraschung, denn bestellt hatte die Stadt etwas anderes (Paywall)
Artikel (NZZ, 13.04.2023)
2014 – Ein neuer Platz entsteht
«Prächtig, grosszügig, elegant»: Sechseläutenplatz ist eröffnet
Videobeitrag (SRF, 23.04.2014)
Bühne frei! Der neue Sechseläutenplatz in Zürich
Dokfilm (Stadt Zürich, 25.04.2014)