Kurzgefasst
Erst 18-jährig schrieb Benjamin Britten sein Phantasy-Quartet für Oboe und Streichtrio, mit dem er den Kammermusikwettbewerb des Grossindustriellen und Kammermusikliebhabers Walter Wilson Cobbett gewinnen konnte und das ihm Tür und Tor für die Musikwelt öffnen sollte. Zeit seines Lebens hegte Britten eine besondere Liebe zur Oboe, die wie kein zweites Instrument der menschlichen Stimme gleicht und hier zur einfühlsamen Ausdrucksträgerin wird. Im 4. Brunch-/Lunchkonzert erklingen zudem Werke von Alexander Zemlinsky und Sergej Prokofjew.
In unserer Serie der Brunch- und Lunchkonzerte präsentieren Musikerinnen und Musiker der Philharmonia Zürich in verschiedenen Ensembleformationen Werk-Trouvaillen, Bekanntes in ungewöhnlichen Arrangements und Hörabenteuer der speziellen Art. Die Kammerkonzerte im prächtigen Spiegelsaal des Opernhauses finden in einer locker-intimen Atmosphäre statt. Anschliessend freuen wir uns, Sie im Restaurant Lulu zum Brunch oder Lunch à la carte zu begrüssen. Reservieren Sie Ihren Tisch mit grossartiger Aussicht auf den glitzernden Zürichsee und auf den belebten Sechseläutenplatz unter +41 44 715 00 26 oder www.lulu-zh.ch