Corpus

Choreografien von Filipe Portugal und Douglas Lee.
Ein Abend mit dem Ballett Zürich und dem Orchestra La Scintilla

disTANZ (Uraufführung)

Choreografie Filipe Portugal
Musik Carl Philipp Emanuel Bach
Wilhelm Friedemann Bach
Johann Sebastian Bach
Bühnenbild Marko Japelj
Kostüme Claudia Binder
Lichtgestaltung Martin Gebhardt
Dramaturgie Michael Küster

Lady with a Fan (Uraufführung)

Choreografie Douglas Lee
Musik Antonio Vivaldi
Michael Gordon
Bühnenbild und Kostüme Douglas Lee
Lichtgestaltung Martin Gebhardt
Künstlerische Mitarbeit Ausstattung Eva Adler
Musikalische Leitung Christopher Moulds
Ballett Zürich
Orchestra La Scintilla
  • Dauer:
    1 Std. 50 Min. Inkl. Pause nach dem 1. Teil nach ca. 45 Min.
  • Weitere Informationen:
    Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.

Lady with a Fan

Choreografien von Filipe Portugal und Douglas Lee.
Ein Abend mit dem Ballett Zürich und dem Orchestra La Scintilla


Besetzung

Die Besetzungen für diesen Termin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Ganze Besetzung anzeigen Weniger anzeigen

disTANZ

Choreografien von Filipe Portugal und Douglas Lee.
Ein Abend mit dem Ballett Zürich und dem Orchestra La Scintilla


Besetzung

Die Besetzungen für diesen Termin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Ganze Besetzung anzeigen Weniger anzeigen

Kurzgefasst

Im Mittelpunkt des Ballettabends Corpus steht die Begegnung des Balletts Zürich mit unserem auf historischen Instrumenten musizierenden «Orchestra La Scintilla». Mit Douglas Lee und Filipe Portugal begeben sich zwei erfolgreiche junge Choreografen auf eine musikalische Zeitreise und lassen sich von barocken Kompositionen zu Uraufführungen inspirieren.

Der englische Choreograf Douglas Lee begeisterte das Zürcher Publikum zuletzt mit seinen Arbeiten A-Life und Aria. Zu Musik von Antonio Vivaldi und des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten Michael Gordon begibt er sich nun auf die Spuren des berühmten Gemäldes Die Dame mit dem Fächer von Diego Velázquez.

Filipe Portugal hat sich nicht nur als charismatischer Solist des Balletts Zürich einen Namen gemacht, sondern geht seit mehreren Jahren auch choreografische Wege. Nachdem er sich in seinem Ballett Dialogos in der vorigen Saison von Jazzklängen Nik Bärtschs inspirieren liess, setzt er sich in seiner neuesten Kreation mit Musik der Bach-Söhne Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann auseinander. Die musikalische Leitung liegt in den Händen des englischen Barockspezialisten Christopher Moulds.

 

Mehr lesen Weniger anzeigen