Gesprächskonzert Haubenstock-Ramati

Violine Ilya Gringolts
Violine Anahit Kurtikyan
Viola Silvia Simionescu
Violoncello Claudius Herrmann


György Kurtág
12 Microludes für Streichquartett op.13

Franz Schubert
Streichquartett G-Dur D.887 II Andante un poco mosso

Roman Haubenstock-Ramati
Multiple V 1970 (Heinz Holliger gewidmet)

Heinz Holliger (Oboe)
Ilya Gringolts (Violine)

Im Gespräch: Der Komponist Roman Haubenstock-Ramati
Heinz Holliger, Claus Spahn

Roman Haubenstock-Ramati
Streichquartett II in memoriam Christl Zimmerl (1977)
I Bittersüss, Wienerisch
II Ziemlich Rasch
III Kanon I
IV Violente
V Kanon II
VI Valse Triste


Kurzgefasst

Der Wiener Komponist, Lehrer und Verlagslektor Roman Haubenstock-Ramati war ein Pionier für neue Notationsweisen in der Musik. Er hat Notentext in grafische Darstellungen verwandelt und die Form variabel spielbarer musikalischer Mobiles entwickelt. Das renommierte Gringolts-Quartett und der Schweizer Komponist und Oboist Heinz Holliger werden am Tag der Premiere von Amerika in einem Gesprächskonzert Kompositionen in variablen Spielformen von Haubenstock-Ramati aufführen, darunter dessen Zweites Streichquartett und das Heinz Holliger gewidmete Multiple V. Das kammermusikalische Programm wird ergänzt durch Werke von Komponisten, die Haubenstock-Ramati stilistisch geprägt haben. Ausserdem wird Heinz Holliger, der eine enge Freundschaft zu Haubenstock-Ramati pflegte, im Gespräch Auskunft über das Leben und Denken dieses faszinierenden Musik-Künstlers der Moderne geben.

Mehr lesen Weniger anzeigen