Ann-Katrin Stöcker studierte Klavier, Solorepetition und Dirigieren in Frankfurt sowie Korrepetition, Liedbegleitung und Kammermusik am Conservatorio di Santa Cecilia in Rom. Sie ist mehrfache Bundespreisträgerin des Wettbewerbs «Jugend musiziert», war Stipendiatin des Richard-Wagner-Verbandes und wurde von Yehudi Menuhins «Live Music Now» gefördert. Neben einer regen Konzerttätigkeit als Solokünstlerin und Kammermusikpartnerin war sie bereits während ihres Studiums als Solorepetitorin am Theater Augsburg, dem Staatstheater Braunschweig und der Oper Frankfurt engagiert. Von 2012 bis 2014 war sie am Staatstheater Braunschweig als Solorepetitorin mit Dirigierverpflichtung und Assistentin des Generalmusikdirektors tätig; 2013 gab sie dort ihr Dirigierdebüt mit Mozarts «Zauberflöte». Seit 2014 ist sie am Opernhaus Zürich Solorepetitorin und stellvertretende Studienleiterin. Dort leitete sie u. a. die Produktionen «Gold!», «Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse», «Coraline», «Odyssee», «Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer» sowie «Das Land des Lächelns». 2020 war sie Assistant Conductor bei den Bayreuther Festspielen, 2022 dirigierte sie «Così fan tutte» beim Jerusalem Lyric Opera Festival. Sie arbeitet regelmässig mit Simone Young bei Projekten mit dem Orchestre de chambre de Lausanne und dem Orchestre de Paris zusammen und ist auch als Pianistin und Kammermusikpartnerin aktiv.
Dirigentin:

