Oper in vier Bildern von Giacomo Puccini (1858-1924), Libretto von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Roman «Scènes de la vie de Bohème»

  • Dauer:
    2 Std. 30 Min. Inkl. Pause nach ca. 55 Min.
  • Sprache:
    In italienischer Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung.
  • Weitere Informationen:
    Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.

Kurzgefasst

In einer Pariser Mansardenwohnung leben der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard. Trotz finanzieller Nöte sind die vier Freunde Lebenskünstler und verbrennen schon mal ein Manuskript, um sich zu wärmen. Als Rodolfo Mimì kennenlernt, ist er von seiner hübschen Nachbarin augenblicklich hingerissen. Doch ihre Liebe ist von kurzer Dauer: Mimì ist unheilbar krank, und Rodolfo scheint kaum fähig zu sein, eine feste Bindung einzugehen... In seiner vierten und vielleicht populärsten Oper fächert Giacomo Puccini eine ganze Bandbreite der Gefühle und Stimmungen junger Menschen auf. Die Diskrepanz, die zwischen dem rauschenden Weihnachtsfest im Café Momus und den Geschehnissen in der kargen Künstlermansarde liegt, ist verblüffend und erschütternd zugleich. Dirigent Nello Santi leitet die Wiederaufnahme, als Mimì die russische Sopranistin Ekaterina Sherbachenko zu hören, Gewinnerin des renommierten «BBC Cardiff Singer of the World». Arnold Rutkowski verkörpert den Rodolfo, als Marcello debütiert der Schweizer Bassbariton Ruben Drole.

Mehr lesen Weniger anzeigen

Gut zu wissen

Synopsis