Marc Minkowski ist künstlerischer Leiter von Les Musiciens du Louvre und des Festivals Ré Majeure. Von 2016 bis Januar 2022 leitete er die Opéra National de Bordeaux und war von 2013 bis 2017 künstlerischer Leiter der Mozartwoche Salzburg. Ausserdem war er von 2018 bis 2022 künstlerischer Berater des Kanazawa Orchesters (Japan). Im Alter von 19 Jahren gründete er Les Musiciens du Louvre, ein Ensemble, das sich aktiv der Wiederbelebung der Barockmusik widmete und mit dem er neben dem französischen Repertoire auch Händel erarbeitete, bevor er sich Mozart, Rossini, Offenbach und Wagner zuwandte. Er ist regelmässiger Gast an den Pariser Bühnen ebenso an der Opéra National de Bordeaux. Weitere Gastengagements führten ihn u.a. nach Salzburg, Genf, Zürich (Il trionfo del tempo e del disinganno, Giulio Cesare, Agrippina, Les Boréades, Fidelio, La Favorite), Berlin, Amsterdam, Theater an der Wien, Wiener Staatsoper, Aix-en-Provence, Londoner Covent Garden sowie an die Mailänder Scala. Dabei arbeitete er u.a. mit Regisseuren wie Laurent Pelly, Olivier Py, Dmitri Tcherniakov, Bob Wilson, Krzysztof Warlikowski, Bartabas, Klaus Michael Grüber und Vincent Huguet. Marc Minkowski wird für Programme mit klassischem und modernem Repertoire auch regelmässig von den wichtigsten Sinfonieorchestern eingeladen, darunter die Staatskapelle Dresden, Berliner Philharmoniker, Mozarteum Orchester Salzburg, Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, Bamberger Symphoniker, Mahler Chamber Orchestra, BBC Symphony Orchestra, City of Birmingham Symphony Orchestra, Cleveland Orchestra, Chamber Orchestra of Europe, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart (SWR), Staatskapelle Berlin oder Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino.