Keri-Lynn Wilson, geboren in Winnipeg, Canada, studierte Flöte, Klavier und Dirigieren an der Juilliard School of Music. Noch während ihres Studiums arbeitete sie als Assistentin von Claudio Abbado bei den Salzburger Festspielen. Kurze Zeit nach ihrem Abschluss 1994 wurde sie beim Dallas Symphony Orchestra engagiert. Seit 1998 ist sie an internationalen Opern- und Konzerthäusern tätig, u.a. an der Wiener Staatsoper, dem Mariinsky-Theater St. Petersburg, der Bayerischen Staatsoper München, der Los Angeles Opera, der Washington Opera, der Israeli Opera Tel Aviv, dem Bolschoj Theater Moskau und in der Arena di Verona. Einen grossen Erfolg feierte sie mit ihrem Debüt an der Bilbao Opera 2007 mit La bohème. Zu ihren weiteren Operndirigaten zählen u.a. Madama Butterfly, Tosca, Lucia di Lammermoor, Don Pasquale, La Traviata, Anna Bolena, Turandot, Falstaff, La fanciulla del west, Rigoletto und Simon Boccanegra. In der letzten Zeit dirigierte sie Neuproduktionen von Tschajkowskis Pique Dame in Stockholm, Wagners Der fliegende Holländer in Montreal und La traviata in Salerno. Ihre Aufnahme mit dem Simon Bolivar Orquestra ist bei Dorian Records erschienen (lateinamerikanische Musik). Am Opernhaus Zürich übernimmt sie ausserdem die musikalische Leitung von Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk.
Von 5. Mai 2013 bis 18. Mai 2013
-
Sprache:
In italienischer Sprache.
Besetzung
Uwe Kosser
Kristof Dohms
Giuseppe Noel Vazquez
Kai Florian Bischoff
Heikki Yrttiaho