L'Heure espagnole / L'Enfant et les sortilèges

L’Heure espagnole: Musikalische Komödie in einem Akt (Fassung für Kammerorchester) von Maurice Ravel (1875-1937)
L’Enfant et les sortilèges: Fantasie lyrique in zwei Teilen (Fassung für Kammerorchester) von Maurice Ravel (1875-1937)

Von 4. Mai 2017 bis 14. Mai 2017

Musikalische Leitung Pavel Baleff
Inszenierung Jan Eßinger
Bühnenbild Sonja Füsti
Kostüme Jeannette Seiler
Lichtgestaltung Hans-Rudolf Kunz
Choreinstudierung Ernst Raffelsberger
Dramaturgie Kathrin Brunner

L'Heure espagnole

Conception Carmen Seibel
Gonzalve Trystan Llŷr Griffiths
Torquemada Gyula Rab
Ramiro Huw Montague Rendall
Don Inigo Gomez Ildo Song



L'Enfant et les sortilèges

L’Enfant Dara Savinova
Maman Carmen Seibel
Le Feu / La Princesse / Le Rossignol Claire de Sévigné
La Bergère / La Chouette / La Chauve-Souris / Une Pastourelle Sandrine Droin
La Tasse Chinoise / La Libellule Yulia Mennibaeva
La Chatte / L’Ecureuil / Un Pâtre Gemma Ni Bhriain
L’Horloge / Le Chat Dmytro Kalmuchyn
Le Petit Vieillard / La Rainette Gyula Rab
La Théière Trystan Llŷr Griffiths
Le Fauteuil / L’Arbre Ildo Song
Musikkollegium Winterthur
SoprAlti

Tickets für die Vorstellungen im Theater Winterthur erhalten Sie hier.


L’Heure espagnole

L’Heure espagnole: Musikalische Komödie in einem Akt (Fassung für Kammerorchester) von Maurice Ravel (1875-1937)
L’Enfant et les sortilèges: Fantasie lyrique in zwei Teilen (Fassung für Kammerorchester) von Maurice Ravel (1875-1937)


L’Enfant et les sortilèges

L’Heure espagnole: Musikalische Komödie in einem Akt (Fassung für Kammerorchester) von Maurice Ravel (1875-1937)
L’Enfant et les sortilèges: Fantasie lyrique in zwei Teilen (Fassung für Kammerorchester) von Maurice Ravel (1875-1937)


Bildmaterial

Die honorarfreie Reproduktion der Fotos ist nur im Rahmen der aktuellen Berichterstattung zu den Produktionen und Personen des Opernhauses Zürich, des Ballett Zürich und des Orchesters der Oper Zürich bei Nennung des vollständigen Copyrights erlaubt. Bei einer anderweitigen Nutzung sind Sie verpflichtet, selbständig die Fragen des Urheber- und Nutzungsrechts zu klären.

Kontakt

Bettina Auge

Leitung Kommunikation & Pressesprecherin
bettina.auge@opernhaus.ch

+41 44 268 64 34

Social Media Oper:

Michael Krüger

Pressesprecher Ballett
michael.krueger@opernhaus.ch

+41 44 268 66 78

Social Media Ballett: