Liederabend Olga Peretyatko

«Die Unabhängigen»
mit Liedern von Clara Schumann und Pauline Viardot

17. Oktober 2022

Clara Schumann (1819-1896)
Liebst du um Schönheit
O Lust, o Lust!
Loreley
Liebeszauber
Die stille Lotusblume
Notturno (für Klavier)
Er ist gekommen in Sturm und Regen

Johannes Brahms (1833-1897)
Meine Liebe ist grün

Robert Schumann (1810-1856)
Warnung

Johannes Brahms
Wiegenlied

Clara Schumann
Ich stand in dunklen Träumen

Robert Schumann
Requiem

Gioachino Rossini (1792-1868)
Cavatina der Rosina «Una voce poco fa» aus «Il barbiere di Siviglia»

Pauline Viardot (1821-1910)
Le courrier

Alexander Aljabjew (1787-1851)
Le rossignol

Frédéric Chopin (1810-1849) / Pauline Viardot
Mazurka

Pauline Viardot
Wiegenlied

Vincenzo Bellini (1801-1835)
Gebet der Norma «Casta Diva»

Pauline Viardot
Mazurka (für Klavier)
Haï luli
Povera me
Auf den Hügeln von Georgien
Der Kosakin Wiegenlied
Arie der Fee «Je viens te rendre à l'espérance» aus «Cendrillon»

  • Dauer:
    ca. 1 Std. 45 Min. Inkl. Pause nach dem 1. Teil nach ca. 45 Min.

Kurzgefasst

Am Opernhaus Zürich war die weltweit gefragte Sopranistin Olga Peretyatko zuletzt als Fiorilla in Rossinis Turco in Italia, als Konstanze in Mozarts Entführung aus dem Serail sowie als Gilda in Verdis Rigoletto zu erleben. In einem Liederabend widmet sich die aus St. Petersburg stammende Sängerin nun zwei Komponistinnen, die im 19. Jahrhundert fast gleichzeitig geboren und beide als Virtuosinnen gefeiert wurden: Clara Schumann am Klavier und Pauline Viardot auf der Opernbühne. Beide Frauen haben aber auch zahlreiche Kompositionen hinterlassen. Zusammen mit ihrem Pianisten Semjon Skigin hat Olga Peretyatko ein Programm rund um deren Liedschaffen zusammengestellt, das auch Werke von Robert Schumann, Brahms, Rossini und Bellini umfasst.

Mehr lesen Weniger anzeigen