Jan Philip Schulze erhielt seine pianistische Ausbildung an der Musikhochschule in München und am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Als gefragter Liedbegleiter und Kammermusikpartner konzertierte Jan Philip Schulze u.a. mit Rachel Harnisch, Juliane Banse, Annette Dasch, Dietrich Henschel, Jonas Kaufmann und Violeta Urmana in London, Paris, Madrid, Tokio, an der Mailänder Scala und bei den Festspielen von Edinburgh, Luzern, München, Salzburg und Schwarzenberg. Neben dem klassischen Repertoire widmet er sich leidenschaftlich der zeitgenössischen Musik, so debütierte er 2002 bei den Münchener Philharmonikern mit der Uraufführung des Klavierkonzerts von Christoph Staude. Er interpretierte auf Empfehlung von Hans Werner Henze dessen gesamtes Klavierwerk in Madrid, Genua und Rom, an der Mailänder Scala sowie in der Alten Oper Frankfurt und gestaltete zahlreiche Uraufführungen, u.a. von Hans Werner Henze, Wolfgang Rihm, Dieter Schnebel und Beat Furrer. Jan Philip Schulze ist zurzeit Professor für Liedgestaltung an der Musikhochschule in Hannover.
15. Dezember 2012