Liszt / Bartók

Franz Liszt
Les Préludes, Symphonische Dichtung Nr. 3

Franz Liszt
1. Klavierkonzert Es-Dur

Béla Bartók
Konzert für Orchester

  • Weitere Informationen:
    Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.

Kurzgefasst

Für das erste Philharmonische Konzert dieser Spielzeit kehrt Alain Altinoglu, Musikdirektor der Brüsseler Oper, ans Pult unseres Orchesters zurück. Auf dem Programm stehen zwei Konzerte, die diesen Gattungsbegriff auf ganz eigene Weise ausfüllen. Franz Liszt verschmilzt im Ersten Klavierkonzert seine klaviertechnischen Errungenschaften mit der poetischen Idee der Sinfonischen Dichtung. Solistin ist die französische Pianistin Lise de la Salle, die mit der Philharmonia Zürich bereits sämtliche Werke für Klavier und Orchester von Sergei Rachmaninow gespielt hat.

Das Konzert für Orchester von Béla Bartók ist 1943 für das Boston Symphony Orchestra entstanden und gehört heute zum Standardrepertoire aller bedeutenden Orchester. Es ist nicht nur ein Werk, das – wie der Titel besagt – alle Instrumentengruppen des Orchesters herausfordert, sondern auch eine Art «Summe» von Bartóks kompositorischen Erfahrungen. Mit aller Energie lehnte sich Bartók mit diesem im amerikanischen Exil entstandenen Werk gegen die widrigen politischen Umstände seiner Zeit auf: Vom Ernst des ersten über das Klagelied des dritten Satzes geht die Musik stufenweise in ein überschäumend lebensbejahendes Volkstanz-Finale über.

Mehr lesen Weniger anzeigen