Das Land des Lächelns

Die Aufnahme war von Freitag, 27. März ab 18.00 Uhr bis Sonntag, 29. März 24.00 Uhr verfügbar.

Möchten Sie noch weitere Opern- oder Ballettproduktionen kostenlos geniessen?
Hier geht's zur Übersicht unseres gesamten Online-Spielplans.


«Lächle immer und sei immer fröhlich, immer zufrieden, egal was passiert, lächle trotz deiner Sorgen und tausend Schmerzen», singt Prinz Sou-Chong und etabliert so den melancholischen Grundton von Das Land des Lächelns – und es gibt sogar ein tragisches Ende. Für die Neuproduktion dieser Operette kehrte Weltklasse-Tenor Piotr Beczala als Sou-Chong an das Opernhaus Zürich zurück. Er hat eine gleichberechtigte Partnerin in Julia Kleiter, die die Rolle der Lisa spielt. Fabio Luisi und Andreas Homoki zeichnen für diese Produktion verantwortlich und gehen mit der Sorgfalt vor, nach der das Genre der Operette verlangt.

Homoki verlegt die Handlung in ein Pariser Variété-Theater aus den 1920er Jahren mit Show-Treppe und schweren Vorhängen. Um die Opernelemente zu betonen, verdichtete er das Stück, strich mehrere Nebenrollen und verkürzte die Dialoge.


Diese Live-Aufzeichnung wurde von Accentus Music realisiert.


Besetzung

Fabio Luisi Musikalische Leitung
Andreas Homoki Inszenierung
Wolfgang Gussmann Setdesign
Wolfgang Gussmann, Susana Mendoza Kostümdesign
Frank Evin Lichtdesign
Kathrin Brunner Dramaturgie

Piotr Beczala Prinz Sou-Chong
Julia Kleiter Lisa
Rebeca Olvera Mi
Spencer Lang Graf Gustav von Pottenstein
Cheyne Davidson Tschang
Martin Zysset Obereunuch

Philharmonia Zürich
Chor der Oper Zürich


Szenenbilder «Das Land des Lächelns»