«Musik und Tanz tun der Seele gut.»
– Teilnehmerin
«Connect» ist ein Tanzprojekt für Menschen, die mit neurologischen Herausforderungen wie Multiple Sklerose (MS) oder Parkinson leben. Der Impuls dazu kam von Cathy Marston, Ballettdirektorin des Balletts Zürich, die mit ihrem Ballett «The Cellist» die Lebensgeschichte der an MS erkrankten und früh verstorbenen Jacqueline du Pré erzählt.
Im vergangenen Februar 2024 lancierten das Ballett Zürich, die Tonhalle-Gesellschaft Zürich, die freie Performance-Gruppe The Field und die Dance & Creative Wellness Foundation die Pilotphase von «Connect». In zwei Gruppen trafen sich Menschen, die mit Parkinson oder Multiple Sklerose leben, einmal wöchentlich zum Tanztraining im Vereinssaal der Tonhalle Zürich. Ausgewählte Sessions wurden von Musikerinnen und Musikern des Tonhalle-Orchesters Zürich live begleitet. Wir freuen uns sehr, dass das Kunsthaus Zürich als neue Kooperations-Partnerin gewonnen werden konnte: Zusätzlich zu den Probebesuchen im Opernhaus Zürich und beim Tonhalle-Orchester Zürich sorgt damit auch die Begegnung mit Kunst für weitere Perspektiven.
Aufgrund der grossen Nachfrage und den überaus positiven Rückmeldungen soll «Connect» in der Spielzeit 2025/26 fest in das Programm des Opernhauses etabliert und möglichst vielen interessierten Personen Tanztrainings ermöglicht werden.