Die Mezzosopranistin Elizabeth DeShong stammt aus Amerika. Sie tritt regelmässig auf den grossen Opern- und Konzertbühnen der USA und Europas auf, darunter die Metropolitan Opera New York, San Francisco Opera, Chicago Lyric Opera, Los Angeles Opera, Dallas Opera, English National Opera, die Bayerische und die Wiener Staatsoper sowie die Festivals in Glyndebourne und Aix-en-Provence. Ihr Repertoire umfasst Rollen wie Angelina («La Cenerentola»), Calbo («Maometto II»), Arsace («Semiramide»), Rosina («Il barbiere di Siviglia»), Hermia («A Midsummer Night’s Dream»), Hänsel («Hänsel und Gretel»), Maffio Orsini («Lucrezia Borgia»), Fenena («Nabucco»), Suzuki («Madama Butterfly»), Fricka («Das Rheingold»), Dorabella («Così fan tutte») sowie den Ankleider, den Schuljungen und den Pagen in Alban Bergs «Lulu». 2010 wurde sie mit dem Artist of the Year-Preis der Washington National Opera für ihre Verkörperung des Komponisten in Strauss’ «Ariadne auf Naxos» ausgezeichnet. Im Konzertbereich trat sie u. a. mit dem Philadelphia Orchestra, Chicago Symphony Orchestra, Cleveland Orchestra, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Houston Symphony und The English Concert auf. Ihre Aufnahme von Händels «Messiah» mit dem Toronto Symphony Orchestra erschien bei Chandos und wurde 2018 für zwei Grammy Awards nominiert. Zuletzt sang sie u. a. Azucena («Il trovatore») an der Staatsoper Stuttgart, Medoro («Orlando») am Théâtre du Châtelet in Paris, Octavia in John Adams’ «Antony and Cleopatra» an der Metropolitan Opera, einen Konzertabend mit Beethovens «Missa solemnis» an der Mailänder Scala sowie Ulrica («Un ballo in maschera») am Teatro San Carlo in Neapel.