Kenneth MacMillan war der führende Ballettchoreograf seiner Generation. Als Direktor des Balletts der Deutschen Oper Berlin, Chefchoreograf und Direktor des Royal Ballet London sowie Stellvertretender Direktor des American Ballet Theatre schrieb er Tanzgeschichte. Kaum ein Choreograf des 20. Jahrhunderts schuf solch eine Anzahl abendfüllender Werke, seine Versionen von Romeo und Julia (1965) und Manon (1974) entwickelten sich zu Klassikern und werden noch heute weltweit interpretiert. Es ist der Glaube an eine klassische Ausbildung, verknüpft mit einer starken Theatralik und einer tiefen moralischen Sensibilität, die das Ballett in seinen Händen nicht zu einer Märchen-Kunst, sondern zu einem einzigartigen Spiegel menschlicher Zerbrechlichkeit verwandelt.
Concerto
Choreografie von Kenneth MacMillan
Von 10. Mai 2025 bis 27. Juni 2025
-
Weitere Informationen:
Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Besetzung
Die Besetzungen für diesen Termin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mrs. Robinson
Choreografie von Cathy Marston
Von 10. Mai 2025 bis 27. Juni 2025
-
Weitere Informationen:
Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Besetzung
Die Besetzungen für diesen Termin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Colorful Darkness
Choreografie von Bryan Arias
Von 10. Mai 2025 bis 27. Juni 2025
-
Weitere Informationen:
Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Besetzung
Die Besetzungen für diesen Termin werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.