Yusif Eyvazov stammt aus Aserbaidschan und studierte in seiner Heimatstadt Baku und in Italien. Er ist regelmässig an den weltweit renommiertesten Opernhäusern und Festivals zu Gast, u.a. am Royal Opera House in London, den Staatsopern in München, Berlin und Wien, der Mailänder Scala, der Opéra National de Paris, dem Teatro Real in Madrid, dem Bolschoi-Theater, der Met in New York, dem Teatro Colón in Buenos Aires, in der Arena die Verona und bei den Salzburger Festspielen. Zu den Partien seines Repertoires zählen u.a. Alfredo («La traviata»), Manrico («Il trovatore»), Riccardo («Un ballo in maschera»), Duca di Mantova («Rigoletto»), Don Alvaro («La forza del destino»), Radamès («Aida»), Don Carlo, Des Grieux («Manon Lescaut»), Rodolfo («La bohème»), Cavaradossi («Tosca»), Dick Johnson («La fanciulla del West»), Calaf («Turandot»), Hermann («Pique Dame»), Maurice («Adriana Lecouvreur») und die Titelpartie in «Andrea Chénier». Seine Diskografie umfasst u.a. eine Live-Aufnahme von Puccinis «Manon Lescaut» von den Salzburger Festspielen und das Album «Romanza» mit Anna Netrebko. 2017 wurde ihm der Titel «People’s Artist of Azerbaijan» verliehen. Zuletzt war er u.a. als Otello am Teatro Massimo in Palermo, als Cavaradossi am Teatro dell'Opera in Rom, als Alfredo am Royal Opera House Muscat, als Manrico an der Staatsoper Berlin, als Hermann an der Wiener Staatsoper, als Don José und Radamès in der Arena di Verona sowie in zahlreichen Konzerten mit Anna Netrebko u.a. in Sofia, Budapest, Paris, Wien und Istanbul zu erleben.