Der italienische Pianist Michele D’Elia trat bereits im Alter von sechs Jahren öffentlich am Violoncello und Klavier auf. Er studierte Klavier am Conservatorio Tito Schipa in Lecce und Vokalkammermusik am Conservatorio Giuseppe Verdi in Mailand. Weitere Studien führten ihn an das Teatro Lirico Sperimentale in Spoleto sowie an die Accademia Teatro alla Scala, wo er bis heute als Dozent tätig ist. Lehrtätigkeiten hatte er zudem an der Accademia del Maggio Musicale Fiorentino und an der Lunenburg Academy of Arts and Performance in Kanada inne. Er leitete Meisterkurse an der Académie des Heures Romantiques (Frankreich) sowie u. a. in der Villa Medici Giulini, an der Accademia Carlo Felice in Genua, der Accademia Verdiana in Parma und der Bottega Donizettiana in Bergamo. Er begleitete auch Meisterklassen von Renato Bruson, Mirella Freni, Eva Mei, Gregory Kunde und Barbara Frittoli. Als Pianist gastiert er regelmässig an renommierten Häusern wie dem Teatro alla Scala, dem Festspielhaus Baden-Baden, dem Opernhaus Zürich, dem Teatro San Carlo Neapel, der Oper Bilbao, dem Grand Théâtre de Genève, dem Barbican Centre London, dem Teatro La Fenice Venedig, der Oper Frankfurt, dem Verbier Festival, dem Rossini Opera Festival Pesaro, der Yamaha Hall Ginza und der Kioi Hall Tokio sowie auf Bühnen in Buenos Aires und Los Angeles. Michele D’Elia arbeitet regelmässig mit Künstler:innen wie Juan Diego Flórez, Maria Agresta, Carmela Remigio, Eleonora Buratto, Jessica Pratt, Veronica Simeoni, Mattia Olivieri, Francesco Meli, Pretty Yende, Elisa Balbo und Vasilisa Berzhanskaja zusammen. Zu seinen Aufnahmen zählen die Alben «Voix d’Espoir» mit Veronica Simeoni und «Lunaria» mit Elisa Balbo.