Kurzgefasst
Orlando ist neben Alcina und Ariodante die erste von drei Händel-Opern nach Ludovico Ariostos Epos Orlando furioso. Dem glücklich verliebten Paar Angelica und Medoro stehen zwei Nebenbuhler im Weg: Dorinda, die ebenfalls in Medoro verliebt ist und der eigentliche Hauptprotagonist Orlando, der zwischen Kriegsruhm und seiner Liebe zu Angelica hin- und hergerissen ist. Zoroastro, Dreh- und Angelpunkt der Oper, steht als einziger über den ganzen Liebeswirren und lenkt die Geschicke der Beteiligten unauffällig.
In Jens-Daniel Herzogs Inszenierung spielt die Handlung in einem Sanatorium für Nervenkranke, in dem der vor Liebe in den Wahnsinn getriebene Orlando wieder zur Vernunft gelangen soll.
In der Wiederaufnahme übernimmt mit Bejun Mehta einer der weltweit gefragtesten Countertenöre die Titelpartie. Unser Ensemblemitglied Julie Fuchs singt Angelica. Am Pult des Originalklangensembles La Scintilla steht, wie schon bei der Premiere, der grosse Barockspezialist William Christie.