Sibelius Schostakowitsch

20. Oktober 2024

Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll op. 47

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

  • Dauer:
    1 Std. 50 Min. Inkl. Pause nach ca. 40 Min.
  • Weitere Informationen:
    Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.

Musikalische Leitung:
Tarmo Peltokoski

Tarmo Peltokoski

Der junge finnische Dirigent Tarmo Peltokoski studierte bei Sakari Oramo an der Sibelius-Akademie und erhielt Unterricht von Hannu Lintu, Jukka-Pekka Saraste und Esa-Pekka Salonen. Als gefeierter Pianist studierte er ausserdem Klavier an der Sibelius-Akademie bei Antti Hotti, gewann zahlreiche Wettbewerbe und trat als Solist mit allen grossen finnischen Orchestern auf. Er wurde im Januar 2022 von der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen zum «Principal Guest Conductor» gekürt und ist damit der erste Dirigent, der diese Position in der 42-jährigen Geschichte des Orchesters innehat. Im selben Jahr erlangte er die Position des Musikalischen und Künstlerischen Leiters des Lettischen Nationalen Sinfonieorchesters, wurde «Principal Guest Conductor» beim Rotterdam Philharmonisch Orkest und erhielt die Stelle des Music Director beim Orchestre National du Capitole de Toulouse. Im Alter von 22 Jahren dirigierte er seinen ersten Wagner-Ring-Zyklus beim Eurajoki Bel Canto Festival und kehrte 2023 mit Tristan und Isolde dorthin zurück. Er debütierte bereits beim hr-Sinfonieorchester, Orchestre Philharmonique de Radio France, den Rotterdamer Philharmonikern, dem Rheingau Musik Festival, Schleswig-Holstein Musik Festival, Beethovenfest Bonn und dem Musikfest Bremen. Weitere Stationen waren das Hong Kong Philharmonic, Toronto Symphony, RSB Berlin, The Hallé, Konzerthausorchester Berlin, die Düsseldorfer Symphoniker und das Los Angeles Philharmonic. 2022 erhielt er den Lotto-Preis beim Rheingau Musik Festival und 2023 den OPUS Klassik für seine Aufnahme mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.


Besetzung

Alina Pogostkina

Ganze Besetzung anzeigen Weniger anzeigen

Kurzgefasst

Im 2. Philharmonischen Konzert präsentiert sich ein Ausnahmekünstler der jungen Generation am Pult unseres Orchesters: Der Dirigent Tarmo Peltokoski stammt aus Finnland und ist mit 24 Jahren bereits auf den grossen Konzertpodien der Welt zu Gast. Als künstlerischer Leiter des Lettischen Nationalorchesters dirigiert er in dieser Saison etwa Wagners Götterdämmerung in Riga, auf dem Konzertpodium debütiert er gerade bei den BBC Proms in London und an der Mailänder Scala, seine ersten Aufnahmen sind bei der Deutschen Grammophon erschienen. Am Opernhaus Zürich ist der vielversprechende junge Finne nun als Dirigent von Sibelius' Violinkonzert und Schostakowitschs 5. Sinfonie zu erleben. Anstelle von Daniel Lozakovich, der ursprünglich als Solist für dieses Konzert geplant war, konnten wir die Geigerin Anna Pogostkina als Solistin gewinnen, die u.a. den Internationalen Sibelius-Wettbewerb in Helsinki gewonnen hat.

Mehr lesen Weniger anzeigen