Cornelius Meister, geboren in Hannover, war ab 2010 Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien, mit dem er zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Aufnahmen realisierte und regelmässig im Wiener Musikverein und Konzerthaus gastierte. 2018 wechselte er als Generalmusikdirektor an die Staatsoper Stuttgart. In Konzerten dirigiert er u.a. das Concertgebouworchestra Amsterdam, City of Birmingham Symphony Orchestra, Orchestre de Paris, Orchestre de l’Opéra National de Paris, Danish National Symphony Orchestra, Tonhalle-Orchester Zürich und Orchestre de la Suisse Romande, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und viele weitere. 2001 debütierte er an der Hamburgischen Staatsoper, seither dirigiert er an der Wiener und der Bayerischen Staatsoper, dem Theater an der Wien, der Semperoper Dresden, der Deutschen Oper Berlin, am Covent Garden London, der Mailänder Scala und in Tokio, San Francisco, Kopenhagen und Riga (Wagners Ring). Cornelius Meister studierte Klavier bei seinem Vater Konrad Meister und Dirigieren in Hannover sowie am Mozarteum Salzburg. Von 2005 bis 2012 war er Heidelberger Generalmusikdirektor. 2007 wurde er für das «Beste deutsche Konzertprogramm» ausgezeichnet. Auch als Pianist und Dirigent erhielt er zahlreiche Preise. Seit seinem Debüt mit Richard Strauss’ Salome am Opernhaus Zürich im Herbst 2012 leitete er neben der Zauberflöte, Carmen und Werther auch Mahlers Lied von der Erde mit der Philharmonia Zürich.
Jules Massenet
Lyrisches Drama in vier Akten und fünf Bildern
Libretto von Edoudard Blau, Paul Milliet und Georges
Hartmann nach Johann Wolfgang von Goethe
Von 2. April 2017 bis 30. April 2017
-
Dauer:
2 Std. 45 Min. Inkl. Pause nach dem 1. Teil nach ca. 1 Std. 15 Min. -
Sprache:
In französischer Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung. -
Weitere Informationen:
Werkeinführung jeweils 45 Min. vor Vorstellungsbeginn.
Besetzung
Loïg Duméril
Linda Heiligtag 02, 05, 08, 11, 17, 20, 23, 27, 30 Apr
Valeria Mosca 02, 05, 08, 11, 17, 20, 23, 27, 30 Apr
Mia Schweizer 02, 05, 08, 11, 17, 20, 23, 27, 30 Apr
Rima van Dijk 02, 05, 08, 11, 17, 20, 23, 27, 30 Apr
Linda Weidmann 02, 05, 08, 11, 17, 20, 30 Apr
Kathie-Rose Paunovic 23, 27 Apr