Das Ballett Zürich ist die grösste professionelle Ballettcompagnie der Schweiz. Beheimatet am Opernhaus Zürich, bestreitet das 36 Tänzerinnen und Tänzer umfassende Ensemble nicht nur einen wesentlichen Teil des Opernhaus-Spielplans, sondern wird auch auf internationalen Gastspielen gefeiert.
Seit Beginn der Saison 2023/24 ist die britisch-schweizerische Choreografin Cathy Marston neue Direktorin des Balletts Zürich. Höhepunkt ihrer ersten beiden Spielzeiten als Ballettdirektorin waren die Uraufführungen ihres Balletts «Atonement» nach dem gleichnamigen Roman von Ian McEwan und des Balletts «Clara» über die grosse Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Ausserdem tanzte das Ballett Zürich neue Stücke von Dani Rowe, Kim Brandstrup, Bryan Arias, Meryl Tankard und Mthuthuzeli November sowie die legendäre Choreografie «Les Noces» von Bronislawa Nijinska. Auch Werke von Jerome Robbins und Kenneth MacMillan fanden Eingang ins Repertoire. In der Saison 2025/26 präsentiert Cathy Marston ihr neues Ballett «Romeo und Julia» zur Musik von Sergej Prokofjew.
Choreografen wie Wayne McGregor, Marco Goecke, Marcos Morau, Crystal Pite, William Forsythe, Jirí Kylián, Hans van Manen und Mats Ek sind mit ihren Stücken regelmässig im Spielplan präsent.
Begleitet werden die Vorstellungen des Balletts Zürich von einem umfassenden Rahmenprogramm mit der Ballettgesprächsreihe «Zurich Talks Dance», Einführungsmatineen vor den Premieren, Werkeinführungen vor den Vorstellungen und einer Vielzahl spezieller Kinder-, Jugend- und Schulprojekte.