Elizabeth DeShong, Mezzosopran, stammt aus Amerika. Als regelmässiger Gast auf allen grossen Bühnen der Welt war sie u.a. an der Metropolitan Opera, San Francisco Opera, Lyric Opera of Chicago, Los Angeles Opera, Canadian Opera Company, English National Opera, Wiener Staatsoper, Opéra National de Bordeaux sowie an der Bayerischen Staatsoper zu erleben. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Angelina (La cenerentola), Calbo (Maometto II), Arsace (Semiramide), Rosina (Il barbiere di Siviglia), Hermia (A midsummer night’s dream), Hänsel (Hänsel und Gretel), Maffio Orsini (Lucrezia Borgia), Fenena (Nabucco), Suzuki (Madama Butterfly) sowie den Ankleider, den Schuljungen und den Pagen (Lulu). DeShong ist auch regelmässig im Konzert zu erleben, u.a. mit dem Cleveland Orchestra, dem Baltimore Symphony Orchestra, dem Pittsburgh Symphony Orchestra und dem Royal Flemish Orchestra. Zuletzt sang sie Beethovens 9. Sinfonie mit dem Baltimore Symphony Orchestra, Verdis Requiem mit dem Royal Scottish National Orchestra und Mahlers 2. Sinfonie mit dem Oregon Symphony Orchestra. Händels Messiah mit dem Toronto Symphony Orchestra unter der Leitung von Sir Andrew Davis ist als CD erschienen (Chandos). 2010 wurde sie für ihre Verkörperung des Komponisten in Strauss’ Ariadne auf Naxos von der Washington National Opera als „Artist of the Year“ ausgezeichnet. In der Spielzeit 2016/17 stand sie als Adalgisa (Norma) an der Lyric Opera of Chicago, als Suzuki an der Royal Opera in London sowie an der Bayerischen Staatsoper und als Hermia am Glyndebourne Festival auf der Bühne.