Kurzgefasst
Die Gesangspartien im Rosenkavalier zählen zu den lyrischsten und opulentesten aus der Feder von Richard Strauss. Dementsprechend vereint unsere Wiederaufnahme der Oper unter der Leitung von Generalmusikdirektor Fabio Luisi ein hochkarätiges Sängerensemble. Krassimira Stoyanova, die am Opernhaus Zürich zuletzt in Christian Spucks Inszenierung von Verdis Messa da Requiem für Begeisterungsstürme sorgte, singt die Feldmarschallin. Die gebürtige Bulgarin gilt als eine der grössten Strauss-Interpretinnen der Gegenwart und wurde für die Interpretation der Feldmarschallin etwa an der Mailänder Scala und bei den Salzburger Festspielen gefeiert. Nach ihrem umjubelten Zürcher Auftritt in der konzertanten Aufführung von Donizettis Fille du régiment in der vergangenen Spielzeit gibt die charismatische französische Sopranistin Sabine Devieilhe nun ihr Rollendebüt als Sophie an unserem Opernhaus. Anna Stéphany, die hier als Charlotte in Massenets Werther einen grossen Erfolg feierte, singt den Octavian. Als Baron Ochs ist Christof Fischesser zu erleben.
Der Rosenkavalier, 1911 in Dresden uraufgeführt, ist der grösste gemeinsame Erfolg von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Mitten in den grossen sozialen und geschichtlichen Umbrüchen des beginnenden 20. Jahrhunderts werfen sie in dieser «Komödie für Musik» noch einmal einen sehnsüchtigen, walzerseligen Blick zurück in eine glanzvolle Welt, wie sie nie war, und nie sein würde.