Gerold Huber studierte als Stipendiat an der Hochschule für Musik in München Klavier und besuchte die Liedklasse von Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin. 1998 erhielt er gemeinsam mit dem Bariton Christian Gerhaher, mit dem er bereits seit Schülertagen ein festes Lied-Duo bildet, den Prix International Pro Musicis in Paris/New York. Er ist regelmässig zu Gast bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, den Münchner Opernfestspielen, bei den Schwetzinger Festspielen und dem Rheingau Musik Festival oder den wichtigsten Konzertsälen wie der Kölner Philharmonie, dem Wiener Konzerthaus und Musikverein, dem Concertgebouw Amsterdam, der Wigmore Hall, der New Yorker Frick Collection oder den Konzerthäusern in Essen, Dortmund oder Baden-Baden. Gerold Huber arbeitet mit einer Vielzahl international renommierter SängerInnen zusammen, darunter Christiane Karg, Christina Landshamer, Anna Lucia Richter, Michael Nagy, Julian Prégardien, Georg Zeppenfeld, Tareq Nazmi und Franz-Josef Selig. Solistisch widmet er sich vornehmlich den Werken Johann Sebastian Bachs, Ludwig van Beethovens, Johannes Brahms’ und Franz Schuberts. Konzerte führten ihn u.a. in die Münchner Residenz, in das Théâtre Municipal de Romains, zum Kultursommer Kassel oder zum New Zealand Festival in Wellington. Als Kammermusikpartner konzertierte Gerold Huber u.a. mit dem Artemis-Quartett. 2021 ist die Gesamtaufnahme aller Schumann-Lieder gemeinsam mit Christian Gerhaher erschienen. Seit 2013 hat Gerold Huber eine Professur für Liedbegleitung an der Hochschule für Musik in Würzburg inne.
21. March 2013