15. December 2012


Cast

Pianist Jan Philip Schulze


Sopran Rachel Harnisch


Bariton Ruben Drole

Jan Philip Schulze

Jan Philip Schulze erhielt seine pianistische Ausbildung an der Musikhochschule in München und am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium. Als gefragter Liedbegleiter und Kammermusikpartner konzertierte Jan Philip Schulze u.a. mit Rachel Harnisch, Juliane Banse, Annette Dasch, Dietrich Henschel, Jonas Kaufmann und Violeta Urmana in London, Paris, Madrid, Tokio, an der Mailänder Scala und bei den Festspielen von Edinburgh, Luzern, München, Salzburg und Schwarzenberg.  Neben dem klassischen Repertoire widmet er sich leidenschaftlich der zeitgenössischen Musik, so debütierte er 2002 bei den Münchener Philharmonikern mit der Uraufführung des Klavierkonzerts von Christoph Staude. Er interpretierte auf Empfehlung von Hans Werner Henze dessen gesamtes Klavierwerk in Madrid, Genua und Rom, an der Mailänder Scala sowie in der Alten Oper Frankfurt und gestaltete zahlreiche Uraufführungen, u.a. von Hans Werner Henze, Wolfgang Rihm, Dieter Schnebel und Beat Furrer. Jan Philip Schulze ist zurzeit Professor für Liedgestaltung an der Musikhochschule in Hannover.

Rachel Harnisch

Rachel Harnisch, aus dem Wallis stammende Sopranistin, war zunächst vor allem als Mozart-Interpretin bekannt und feierte später als Rachel in La Juive in Lyon und Strasbourg sowie als Emilia Marty in Die Sache Makropulos in Antwerpen und beim Janáček-Festival in Brno Erfolge. Nachdem sie 2017 in der Uraufführung von Aribert Reimanns L’Invisible an der Deutschen Oper brilliert hatte, begeisterte sie 2019 Publikum und Presse in der Uraufführung von Hèctor Parras Les Bienveillants in der Regie von Calixto Bieito in Antwerpen. 2020 gab sie ihr sehr erfolgreiches Debüt in der Titelparte von Janáčeks Jenufa an der Deutschen Oper Berlin. Zu ihren Plänen zählen u.a. Die Sache Makropulos in Genf, ihr Debüt als Christine in Intermezzo in Basel und ihr Rollendebüt als Eva in Die Meistersinger von Nürnberg unter Donlad Runnicles an der Deutschen Oper Berlin. Sie arbeitet mit Dirigenten wie Ingo Metzmacher, Antonio Pappano, Eliahu Inbal, Kent Nagano, oder Zubin Mehta. Eine enge künstlerische Partnerschaft verband sie mit Claudio Abbado. Als Konzert- und Liedsängerin gastiert sie in fast allen grossen Musikzentren Europas. Es liegen mehrere CD-Einspielungen vor, darunter Mozart-Arien und Pergolesis Stabat Mater unter Claudio Abbado, Schoecks Besuch in Urach, Gustav Mahlers IV. Sinfonie sowie DVD-Mitschnitte von Les Contes d’Hoffmann vom Grand Théâtre de Genève und von Fidelio vom Lucerne Festival 2010 unter Claudio Abbado.

Ruben Drole

Ruben Drole, bass-baritone, comes from Winterthur and studied at the Zurich University of the Arts. In 2004, he was accepted into the International Opera Studio (IOS) and in 2005 into the ensemble of the Zurich Opera House, where he appeared, among others, as Lucio Cinna (J.C. Bach’s Lucio Silla), Haly (L’italiana in Algeri), Argante (Rinaldo), Wurm (Luisa Miller) and as Papageno in the “Zauberflöte” conducted by Nikolaus Harnoncourt. As Papageno, he also made his debut at the Semperoper Dresden in 2015. Further projects with Harnoncourt included Kezal (“Die verkaufte Braut”) and Haydn’s “Schöpfung” at the Styriarte Graz, Beethoven’s “Christus am Ölberg” in Vienna and Lucerne, a Japan tour (Mozart’s Requiem and Handel’s Messiah) as well as Leporello (“Don Giovanni”) at the Theater an der Wien. In the Zurich cycle of Mozart/Da Ponte operas directed by Sven-Eric Bechtolf and conducted by Franz Welser-Möst, he performed as Guglielmo (“Così fan tutte”), Figaro (“Le nozze di Figaro”) and Leporello. He performed the same roles under Welser-Möst with the Cleveland Orchestra. At the 2012 Salzburg Festival, he sang Achilla (“Giulio Cesare”) and appeared there in 2013 in Haydn’s “Il ritorno di Tobia” and in Walter Braunfels’ “Scenes from the Life of Saint Joan.” In Zurich, he sang roles such as Papageno (“Die Zauberflöte”), Alaskawolfjoe (“Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny”), Soldier (“Die Geschichte vom Soldaten”), Odysseus (“Die Odyssee”), Antonio (“Le nozze di Figaro”) as well as Duchess/Caterpillar in “Alice im Wunderland.” Recently, he was also seen in America and in the ballet evening “Nachtträume.”

Die Fledermaus7 / 10 / 12 / 14 / 18 / 26 / 28 / 31 Dec 2025 / 2 / 4 / 6 / 10 Jan 2026 Monster's Paradise8 / 14 / 18 Mar / 10 / 12 Apr 2026 Nachtträume20 / 25 / 28 / 30 Jun / 4 Jul 2026
Ganze Besetzung anzeigen Weniger anzeigen