Nijinski

Ballet by Marco Goecke
Music by Frédéric Chopin and Claude Debussy
Revised Zurich version (2019)

  • Duration :
    1 H. 30 Min. Without intermission.
  • More information:
    Introduction 45 min before the performance.

Cast

The cast for this performance will be announced at a later date.

Ganze Besetzung anzeigen Weniger anzeigen


Rehearsal photos «Nijinski»


Good to know

Synopsis

Erstes Bild
Die Macht der Kunst

Bedrohlich und doch verheissungsvoll scheint die Welt der Kunst zu beben.
Ein Tänzer auf der Suche nach seinem künstlerischen Ich. Die Ahnung von etwas Neuem zeichnet sich am Horizont ab.

Zweites Bild
Terpsichore

Terpsichore, die göttliche Muse des Tanzes, erscheint und verschenkt ihre Inspiration.

Drittes Bild
Diaghilew

Diaghilew, der geniale Impresario und Kunstkenner, fühlt sich berufen, die russische Kunst bekanntzumachen. Terpsichore haucht auch ihm ihren göttlichen Funken ein. Doch die Ahnung von Ruhm weckt auch Diaghilews Gier.

Viertes Bild
Nijinski

Vaslav Nijinski wächst heran und wird Teil der Ballettwelt.
Sein Talent ist unübersehbar. Er lebt mit seiner Mutter zusammen.

Fünftes Bild
Matka

Matka, seine polnische Mutter, umsorgt Nijinski und fördert sein Talent.
Als er an der Kaiserlichen Ballett-Akademie in St. Petersburg aufgenommen wird, nehmen die beiden Abschied.

Sechstes Bild
Erwachen

Nijinskis Kreativität bricht hervor. Rollen, die er in Zukunft tanzen wird und die seinen Namen unsterblich machen werden, blitzen auf.
Sein sexuelles Begehren erwacht.

Siebtes Bild
Les Ballets russes

Unter Diaghilews Leitung formieren sich die Ballets russes.
Zwischen Nijinski und Diaghilew entsteht eine Hassliebe.
In einem erotischen Traum begegnet Nijinski seinem Freund Isajef.
Der Traum endet im Tanz – und in der Kunstfigur des triebhaften Fauns.

Achtes Bild
Ruhm

Nijinski ist auf der Höhe seines Ruhms und verkörpert seine berühmtesten Partien: Petruschka, den Faun und den Geist der Rose.
Er begegnet Romola, seiner zukünftigen Frau.

Neuntes Bild
Das Wesen der Verdunklung

Es kommt zum Bruch von Diaghilew und Nijinski. Das Wesen der Verdunklung senkt sich über Nijinskis Gemüt und treibt ihn in die Isolation. Wahnsinn gewinnt die Macht über seinen Geist. Immer wieder kommt es zu unkontrollierten Wutausbrüchen.

Zehntes Bild
Kreise

Das Zeichnen unzähliger Kreise lindert Nijinskis Verwirrung.
Die hochkomplexen, aber auch wilden Zeichnungen sind alles, was von seinem kreativen Leben übrig ist.