Irène Friedli ist in Räuchlisberg, Schweiz, aufgewachsen und schloss an der Musik-Akademie Basel mit dem Solistendiplom ab. Die Altistin ergänzte ihre Studien in der Interpretationsklasse von Dietrich Fischer-Dieskau in Berlin, nahm an Meisterkursen von Brigitte Fassbaender teil und bildete sich bei Helen Keller weiter. Sie gewann zahlreiche Preise bei internationalen Liedwettbewerben. Seit 1994/95 ist sie Ensemblemitglied des Opernhauses Zürich. Hier sang sie u.a. Zweite und Dritte Dame (Die Zauberflöte), Mercédès (Carmen), die Titelrolle in Ravels L’Enfant et les sortilèges, Elsbeth in Schlafes Bruder, Lily in Harley, Annina und Flora (La traviata), Flosshilde (Rheingold, Götterdämmerung), Marcellina (Le nozze di Figaro), Emilia (Otello), Lucia (Cavalleria rusticana), Olga in Peter Eötvös’ Drei Schwestern, Marthe in Gounods Faust, Margret (Wozzeck), Lovis in Ronja Räubertochter von Jörn Arnecke, Blumenmädchen und Stimme aus der Höhe (Parsifal), Gertrud/Knusperhexe (Hänsel und Gretel), Clotilde (Norma), Mutter/Andermutter (Coraline), Kartenaufschlägerin (Arabella) und Amme (Boris Godunow). In der Uraufführung der Familienoper Odyssee verkörperte sie Eurykleia/Mutter und in Girl with a Pearl Earring Tanneke. 2012 gastierte sie an der Opéra Bastille in Paris. Zuletzt trat sie in Zürich u.a. als Herzkönigin in Alice im Wunderland, Filipjewna in Jewgeni Onegin, Tisbe in La Cenerentola, Miss Bentson in Lakmé, Frau Waas/Frau Mahlzahn in Jim Knopf, Die Oberköchin in Amerika und Ninetta in I vespri siciliani auf.
Compositions by Richard Strauss, Gerald Finzi, Othmar Schoeck, Kurt Weill, Stephen Sondheim, Mitch Leigh, Pieter De Villiers, Richard Rodgers und Jerry Herman
From 28. May 2021 until 30. May 2021
Richard Strauss / John Henry Mackay
Drei Lieder op. 27: «Ruhe, meine Seele», «Heimliche Aufforderung» und «Morgen»
Gerald Finzi
Let us garlands bring op. 18: «Come Away, Come Away, Death», «Who Is Silvia?», «O Mistress Mine» und «It Was a Lover and His Lass»
Othmar Schoeck
5 Lieder: «Liederseelen», «Nachruf», «Nachtgeräusche», «Die Sternseherin» und «Das Ende des Festes»
Pieter De Villiers
Sewe Boerneef-Liedjies: «Doer bo teen die Rant», «My koekiesverrhen jou verkereveer» und «Aandblom is ‘n witblom»
Mitch Leigh
The Impossible Dream (aus: Man of La Mancha)
Kurt Weill
3 Lieder: «Nanna’s Lied», «Und was bekam des Soldaten Weib?» und «Wie lange noch?»
Andrew Lloyd Webber
The Music of the Night (aus: The Phantom of the Opera)
Stephen Sondheim
Everybody Says Don't (aus: Anyone Can Whistle)
Jerry Herman
I am what I am (aus: La Cage aux Folles)