Rezitationskonzert mit Sunnyi Melles und dem Ensemble Opera nova

Ensemble Opera Nova

Hans-Peter Achberger, director


IANNIS XENAKIS:
"Psappha" for percussion solo
"Palimpsest" for ensemble
"Plecto" for six musicians
"Persephassa" for six drums


Abstract

Sunnyi Melles ist eine charakterstarke Schauspielerin und eines der bekanntesten Gesichter des deutschsprachigen Theaters. Im Rahmen unseres Antike-Schwerpunkts wird sie am Opernhaus Zürich die berühmten Monologe aus Euripides’ Medea und Ausschnitte aus Heiner Müllers wortgewaltigem Medeamaterial interpretieren, kombiniert mit Musik des griechisch-französischen Komponisten Iannis Xenakis.

Das Rezitationskonzert auf unserer Studiobühne verschränkt die antikische Grösse der Medea-Monologe mit der archaischen Wucht von Xenakis’ Schlagzeugmusik zu einem Sprach-Klang-Raum-Erlebnis der besonderen Art. In den Werken von Xenakis, der zu den bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts gehört und Assistent des Architekten Le Corbusier war, spielt Räumlichkeit eine zentrale Rolle, etwa in seiner Komposition Persephassa, in der sechs, um das Publikum platzierte Schlagzeuger Klänge gleichsam dreidimensional im Raum bewegen. Weitere Werke dieses Rezitationskonzerts sind Psappha für Schlagzeug solo sowie die Kompositionen Plekto und Palimpsest. Es spielt das Opera-nova-Ensemble, das sich aus Musikern der Philharmonia Zürich zusammensetzt, die musikalische Leitung hat Hans-Peter Achberger.

Mehr lesen Weniger anzeigen