kino für alle

Die Shortlist

Am Vorabend zu oper für alle, am Freitag 14. Juni 2024, werden auf dem Sechseläutenplatz zwei Kinofilme gezeigt, auf Grossleinwand und bei freiem Eintritt. Welche das sind, haben Sie entschieden: Die Resultate kommen am Montag!

A Star Is Born

Musikfilm mit Bradley Cooper und Lady Gaga

Der alkoholsüchtige Rockstar Jackson entdeckt die talentierte Sängerin Ally und verliebt sich in sie. Mit ihm als Mentor wächst sie zum Popstar heran, wodurch die persönliche Beziehung der beiden zu leiden beginnt. 

Billy Elliot

«Coming of Age»-Tanzfilm

Nordengland, 1984: Die Bergarbeiter streiken und liegen im Clinch mit der Thatcher-Regierung, die die Macht der Gewerkschaften endgültig brechen will. Hier lebt der elfjährige Billy. Sein Vater schickt ihn ins Boxtraining, aber Billy will tanzen.

Yesterday

Britische Beatles-Musikkomödie

Der erfolglose Sänger und Songwriter Jack ist kurz davor, seinen Traum von der grossen Karriere aufzugeben. Doch dann erwacht er plötzlich in einer Welt, in der die Beatles nie existiert haben. Er beginnt, ihre Songs zu spielen und startet durch.

Singin' in the Rain

Musicalfilm aus dem «Golden Age of Hollywood»

Dieser Film aus dem Jahr 1952 spielt 1927: Das Leinwand-Traumpaar Don Lockwood und Lina Lamont kann sich bei der Premiere des jüngsten gemeinsamen Stummfilms kaum vor den begeisterten Fans retten, also springt Don kurzerhand in den Wagen einer Unbekannten, die nichts von seiner Berühmtheit ahnt...

Whiplash

US-amerikanisches Musikfilmdrama

Der 19-jährige Schlagzeuger Andrew ist Student an einem renommierten Musikkonservatorium in Manhatten. Eines Tages entdeckt ihn der Leiter der Studioband, der versucht, ihn durch sadistische Strenge und verbale Demütigung zu Höchstleistungen anzuspornen.

Little Shop of Horrors

Kultfilm aus den 80ern

Seymour arbeitet in einem kleinen Pflanzengeschäft, das kurz vor der Pleite steht und hat Angst, seine Kollegin Audrey, in die er heimlich verliebt ist, damit zu verlieren. Eine merkwürdige neue Pflanze bringt die ausbleibende Kundschaft zurück. Diese allerdings braucht menschliches Blut zum Gedeihen...

Green Book

Tragikomödie um eine unerwartete Männerfreundschaft

Don ist ein afroamerikanischer Pianist von Weltrang, der im Jahr 1962 eine Konzertreise in den tiefen Süden der USA unternimmt. Dafür braucht er einen Fahrer und Bodyguard, wofür er Tony, einen knallharten, italienisch-amerikanischen Türsteher aus der Bronx, rekrutiert.

Ich war noch niemals in New York

Deutsch-österreichischer Musicalfilm mit Liedern von Udo Jürgens

Fernsehmoderatorin Lisa lebt für ihren Beruf. Das ändert sich, als ihre Mutter nach einem Unfall ihr Gedächtnis verliert und plötzlich unbedingt nach New York will. Kurzentschlossen flieht die resolute Dame aus dem Krankenhaus und schmuggelt sich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Lisa begibt sich auf die Suche.