0/0

Kilar Lutoslawski Strawinsky

Musikalische Leitung Krzysztof Urbański
Violoncello
Sol Gabetta

Wojciech Kilar
«Orawa» für Streichorchester

Witold Lutosławski
Konzert für Violoncello und Orchester

Igor Strawinsky
Le Sacre du printemps

So, 14. Jan 2024, 19.30, 4. Philharmonisches Konzert
Preise Q: CHF 125 / 105 / 85 / 65 / 40 / 29
Konzert-Abo

Gut zu wissen

Kurzgefasst

Kilar Lutoslawski Strawinsky

Kurzgefasst

Kilar Lutoslawski Strawinsky

Biografie


Krzysztof Urbański, Musikalische Leitung

Krzysztof Urbański

Krysztof Urbański war von 2011 bis 2021 Musikdirektor des Indianapolis Symphony Orchestra sowie Chefdirigent und künstlerischer Leiter des Trondheim Symphony (2010–2017). Im Jahr 2017 wurde er zum Ehrengastdirigenten des Trondheim Symphony and Opera ernannt. Er war Erster Gastdirigent des Tokyo Symphony (2012–2016) und Erster Gastdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters (2015–2021). Im November 2022 wurde er zum Ersten Gastdirigenten des Orchestra della Svizzera italiana als Nachfolger von Vladimir Ashkenazy ernannt. Zudem ist er ein international gefragter Gastdirigent bei Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, dem Orchestra dell’Academia Nazionale di Santa Cecilia, dem Philharmonia Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, den Wiener Symphonikern, dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Chicago Symphony Orchestra, dem San Francisco Symphony Orchestra, der Los Angeles Philharmonic und dem National Symphony Orchestra Washington. Zu den Höhepunkten der Saison 2022/23 zählen Debüts mit dem Hong Kong Philharmonic Orchestra, der Staatskapelle Berlin sowie die zwei Konzertserien mit den Münchner Philharmonikern. Im Juni 2015 erhielt er den renommierten Leonard Bernstein Award des Schleswig-Holstein Musik Festivals, der Urbański als erstem Dirigenten überhaupt zuteilwurde. Die Zusammenarbeit mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ist auf mittlerweile sieben CDs mit Werken von Lutosławski, Dvořák, Chopin, Rachmaninow, Strawinsky, Schostakowitsch und Strauss dokumentiert. Daneben umfasst Urbańskis Diskografie u.a. eine Aufnahme von Martinůs Cellokonzert Nr. 1 mit den Berliner Philharmonikern und Sol Gabetta.

Kilar Lutoslawski Strawinsky14 Jan 2024