overdress!
Das Kostümfest
Express yourself! Das Opernhaus ist Ihre Bühne für eine Nacht. Ob als Marie-Antoinette oder Tomate – nichts ist zu viel an unserem Kostümfest. Anything goes! Erleben Sie eine unvergessliche, rauschende und very #instagrammable Tanznacht auf den «Brettern, die die Welt bedeuten», mit zahlreichen Bars und in bester Gesellschaft.
Sie haben kein Kostüm? Kein Problem! Verwandeln Sie sich beim exklusiven Kostümteile-Verkauf in Ihr persönliches Fabelwesen oder leihen Sie sich ein komplettes Ensemble in unserem Kostümverleih in Oerlikon. Für jedes Budget und jede Konfektionsgrösse ist etwas dabei.
Hungrigen Partytigern empfehlen wir unsere exklusiven Predinner-Angebote. Ob im Du Théâtre, in der Kronenhalle, im Max & Otto oder im Tibits: Dinieren Sie vor dem Kostümfest mit Gleichgesinnten. An dieser Stelle direkt die nächste Kostümidee: Im Tibits wartet eine Überraschung auf Spargeln, Erdbeeren und Co.!
Und schliesslich ein paar Worte zur musikalischen Umrahmung des Abends: Die Electro-Swing-Band «Klischée» heizt Ihnen ein, als gäbe es kein Morgen und danach gibt's Party bis um vier, mit dem Club «mascotte» und den grössten Hits seit den 90s.
And now: metamorphose!
20.00 Uhr Türöffnung, Apéro, Photocall
20.30 Uhr Beginn Kostümfest: Saaltüren werden geöffnet
21.30 Uhr Live Act auf der Hauptbühne: Klischée feat. Marena Whitcher
23.30 Uhr Costume Contest, moderiert von Luca Papini und Gossipa
00.00 Uhr Party mit dem Club «mascotte»
4.00 Uhr Ende
Partnerin Opernhaus Zürich
Vergangene Termine
Heute keine Vorstellung
Gut zu wissen

Bei Klischée stampft der Beat, bei Klischée blasen die Hörner!
Polieren Sie Ihre Tanzschuhe und richten Sie den Kopfschmuck: Die grossartige Liveband «Klischée» kombiniert den mitreissenden Swing der 1920er-Jahre mit elektronischen Beats von heute. Das Ergebnis kann sich tanzen lassen: Electroswing vom Feinsten. Jetzt reinhören!
Kostümverleih Opernhaus Zürich
Jeden Mittwoch, 10.00 bis 14.00 Uhr
Ausstattungslager Opernhaus Zürich
Binzmühlestrasse 210, 8050 Zürich
044 313 29 03
Stadt Zürich
Claire Schärer
Seefeldstr. 197, 8008 Zürich
044 383 12 06
Möller Kostümverleih
Hohlstrasse 216, 8004 Zürich
044 241 29 40
Dehò Kostümverleih
Traubenstrasse 5, 8002 Zürich
044 202 62 66
Rent à Porter
Othmarstrasse 20, 8008 Zürich
079 208 65 19
Atop AG
Sonnhaldenstrasse 2, 8032 Zürich
044 251 80 59
Kanton Zürich
PURPLE MASK
Lindenmoosstrasse 12, 8910 Affoltern
044 761 96 59
Kostümverleih Vintage Isabella Münch
Goethestrasse 29, 8712 Stäfa
079 691 70 47
Kostümverlei fasue
Schulstrasse 6, 8157 Dielsdorf
076 224 12 58
Kostümverleihunternehmen Bürki's Mode
Chelleracherstrasse 2, 8308 Illnau
052 346 19 13
Kostümverleih Kunz
Wieshofstrasse 1, 8408 Winterthur
0522137507
Was wäre ein Kostümfest ohne Kooperationspartner:innen? Vermutlich ein paar entgeisterte Piraten auf der Tanzfläche einer mit Papiergirlanden dekorierten Mehrzweckhalle, in der Musik aus Bluetooth-Boxen scheppert und der Gin bereits alle ist.
Wir freuen uns ausserordentlich, folgende Brands an unserer Seite zu wissen:
Muss ich ein Kostüm anziehen?
Ja, das wäre gut.
Kann ich in Abendgarderobe erscheinen?
Nein, einfach im Ballkleid zu erscheinen ist nicht die Idee des Kostümfests. Verfremden Sie Ihre Glitzerrobe doch mit Bauhelm, Taucherbrille oder Gorillahänden!
Kann ich meinen Mantel abgeben?
Ja, die Garderobe ist in Betrieb und kostenlos.
Muss ich ein Komplettkostüm besitzen, um am Fest teilnehmen zu dürfen?
Auf keinen Fall, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erscheinen Sie als tentakliger Tiger mit Federboa oder als Bodybuilder mit Prinzessinnenkrönchen. Legen Sie sich ins Zeug und lassen Sie alles raus!
Kann ich auch einfach ein «normales» Kostüm anziehen?
Natürlich. Wer sich kein individuelles Kostüm zusammenstiefeln möchte, kommt ganz klassisch als Robin Hood, Herzkönigin oder Krokodil.
Gibt es einen Preis für das beste Kostüm?
Ja, um 23.30 Uhr gibt es einen Costume Contest, moderiert von Entertainer Luca Papini und Dragqueen Gossipa. Mehr Details hier
Werden Kostüme beim Kostümteile-Verkauf oder im Kostümverleih geändert für mich?
Nein, diesen Service können wir nicht anbieten, aber wir empfehlen Ihnen gute Schneiderinnen und Schneider.
Gibt es Essen und Getränke?
Ja, und zwar reichlich. Auf der Hauptbühne stillt das Baur au Lac den Durst, Gin-Aficionados werden bei unserer Gin-Bar von Turicum Gin fündig und im Spiegelsaal sowie im 2. Rang gibt es nicht nur etwas zu trinken, sondern sogar auch zu essen. Dafür spannt die Rüsterei mit Future Cuisine zusammen und serviert erstklassigen Streetfood für den kleinen und grossen Hunger. Unsere veganen Gäste dürfen sich zudem auf Kreationen der veganen Pionierin Lauren Wildbolz freuen. Mehr Details hier
Muss ich Bargeld mitbringen?
Nein, an unseren Bars wird nur Kartenzahlung oder TWINT akzeptiert.
Wie viele Dancefloors gibt es?
Einen, und zwar den allerbesten: Unsere Bühne!
Ist Ihre Frage unbeantwortet geblieben? Kontaktieren Sie uns via