Musikgeschichten «Die Werkstatt der Schmetterlinge»
Buch von Gioconda Belli mit Musik von Saint-Saëns, Délibes, Fauré, Rimski-Korsakow
Ko-Produktion mit dem Theater Stadelhofen
ab 7 Jahren, Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen
Den «Gestaltern aller Dinge» kommt die wichtige Aufgabe zu, die Welt mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten reichhaltig zu bevölkern und zu verschönern. Einer von ihnen ist der experimentierfreudige Gestalter Rodolfo. Er träumt davon, ein Wesen zu schaffen, das so schön ist wie eine Blume und fliegen kann wie ein Vogel. Und er lässt sich auch nicht von seiner Vision abbringen, als er in die unbeliebte Abteilung der Insekten strafversetzt wird. Seine Beharrlichkeit wird schliesslich mit einer bezaubernden Erfindung belohnt…
Auf der Studiobühne erleben Kinder, dass sich Geschichten nicht nur mit Worten, sondern auch durch Musik erzählen lassen. Sie erfahren die Wirkung von Musik und lernen verschiedene Instrumente kennen. Die Kinder und Eltern sind dabei nicht blosse Zuschauer; sie singen, tanzen und gestalten das Geschehen mit und stehen mit den Künstler:innen auf der Bühne.
Konzept: Roger Lämmli, Françoise Blancpain, Line Eberhard – Regie: Line Eberhard, Roger Lämmli
Mit Julius Griesenberg (Figurenbau und -spiel)
Anna Gschwend (Sopran), Sonja Leutwyler (Mezzosopran)
Musiker:innen des Opernhauses Zürich
jeweils 15.30 Uhr, Dauer: 75 Min
CHF 15
Die Studiobühne im dritten Untergeschoss des Opernhauses ist nur über 52 Treppenstufen erreichbar und somit für RollstuhlfahrerInnen nicht zugänglich.
Unterstützt von der Walter B. Kielholz Stiftung