Grüezi
Willkommen
Welcome

Aktuell auf der Bühne

Mi 31 Mai
19.00

Monteverdi

Ballett von Christian Spuck
Do 01 Jun
19.00

Don Pasquale

Oper von Gaetano Donizetti
Fr 02 Jun
19.00

Lessons in Love and Violence

Oper von George Benjamin
Wir danken unseren Partnern

Mit jedem Budget
ins Opernhaus

Hier klicken

Trailer «Lessons in Love and Violence»

«… unmittelbar fesselnde, sehr theaterwirksame Bilder, frei vom üblichen abstrakten Denkfieber, wie man es oft in Inszenierungen von zeitgenössischem Musiktheater erlebt.»

NZZ, 23.05.23

mehr
Björn Bürger über Günstling Gaveston

Jeanine De Bique über Königin Isabel
Mark Milhofer über Gegenspieler Mortimer

Trailer «The Cellist»

«Das Premierenpublikum applaudierte der neuen Ballettchefin und ihrer künftigen Compagnie mit Begeisterung.»

NZZ, 02.05.23

mehr

Trailer «Don Pasquale»

«Vergessen Sie also Woody-Allen-Filme! Donizetti ist besser. Die Darsteller zum Niederknien, die Musik köstlich.»

Luzerner Zeitung, 10.12.19

mehr

Der Vielseitige

Johannes Martin Kränzle

Zweimal schon ist er in der Kritikerumfrage der Opernwelt als Sänger des Jahres ausgezeichnet worden, einmal erhielt er den Theaterpreis Der Faust, und wegen seiner Vielseitigkeit und seiner differenzierten Rollenportraits ist er ein äusserst gern gesehener Gast auf den Opernbühnen der Welt. Für die Wiederaufnahme von Donizettis Don Pasquale kommt Johannes Martin Kränzle zurück nach Zürich. Im Podcast spricht er darüber, wie er seine lebensbedrohliche Knochenmarkserkrankung überwunden hat, welche Opernfiguren ihm besonders am Herzen liegen und wann er neben dem Singen und der Beschäftigung mit seinem kleinen Sohn auch noch Zeit fürs Komponieren findet.

11 Jahre Christian Spuck in Zürich

Das Buch zur Ära Spuck

Mit Beginn der Spielzeit 2023/24 wird Christian Spuck Intendant des Staatsballetts Berlin und verabschiedet sich nach elf Jahren vom Ballett Zürich. Als Direktor hat er die Compagnie seit 2012 entscheidend geprägt und das Zürcher Publikum immer wieder mit sinnlichen Ballettabenden begeistert, die sich durch tänzerische Meisterschaft, bewegende Geschichten und starke ästhetische Bilder auszeichneten. Mit seinen charismatischen Tänzerinnen und Tänzern hat sich das Ballett Zürich nicht zuletzt auch international als Compagnie von höchster Qualität etabliert.

Zum Ausklang der Direktion von Christian Spuck erscheint ein hochwertig gestaltetes Buch mit vielen grossformatigen Fotos, reflektierenden Texten, persönlichen Widmungen und einer umfassenden Chronik.